Retour à la liste
FUSSGEHER ACHTUNG - GRIECHENGASSE - WIEN

FUSSGEHER ACHTUNG - GRIECHENGASSE - WIEN

1 282 7

FUSSGEHER ACHTUNG - GRIECHENGASSE - WIEN

Dass es schon damals eng in der Griechengasse zuging, belegt ein Schild aus dem Jahr 1912. Zum einen warnt es Fußgänger vor Fuhrfahrwerken, zum anderen hält es die Kutscher dazu an, in der Gasse nur mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren bzw. bei Schwerlastkutschen die Kutschpferde am Zügel zu führen oder aber eine erwachsene Begleitperson vorauszuschicken, um die Menschen zu warnen.
Schild am Fleischmarkt - Eingang zum Griechenbeisl
Das wohl bekannteste Haus in der Griechengasse ist das Griechenbeisl. Von außen vom umrankt und im barocken Baustil mit gotischen Elementen errichtet, zählt das Griechenbeisl heute zu den Restaurants der gehobenen Klasse - zumindest, was die Preise anbelangt. So kostet das klassische Wiener Schnitzel etwa anderthalb mal so viel wie im berühmten Restaurant Figlmüller.

Commentaire 7

Information

Section
Dossier WIEN
Vu de 1 282
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-HX200V
Objectif Minolta AF 80-200mm F2.8 HS-APO G
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/320
Focale 4.8 mm
ISO 100