3 557 5

fuchsandy


Premium (World), Zetzwil

ganz ruhig

beobachtet diese Grauschwanznymphe ihre Umgebung

Die Grauschwanznymphe (Lampornis cinereicauda) ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae), die in Costa Rica endemisch ist. Der Bestand wird von der IUCN als „nicht gefährdet“ (least concern) eingeschätzt. Die Art gilt als monotypisch
Die Grauschwanznymphe erreicht eine Körperlänge von etwa 10 bis 11,5 cm bei einem Gewicht der Männchen von ca. 5,7 bis 6,2 g und der Weibchen von ca. 4,7 bis 5,1 g. Der gerade mittellange Schnabel ist schwarz. Das Männchen hat einen türkisen vorderen Oberkopf. Der Ringkragen ist blau mit einigen blauen und violetten Federn am unteren Rand. Ein auffälliger weißer Hinteraugenstrich ziert das Gesicht. Der Rest der Oberseite ist hell bronzegrün. Die Kehle ist weiß, die Brust ist matt dunkel grün. Der Bauch ist grau, der eingekerbte Schwanz aschgrau und dunkler an der Spitze. Dem Weibchen fehlt die bläuliche Färbung des Oberkopfs und der weiße Kehlkragen. Die grünen Bereiche wirken matter und haben etwas mehr bronzefarbene Tönung. Die Unterseite ist zimtfarben. Der Schwanz ist matt bronzegrün mit blauschwarzem Band und weißen seitlichen Spitzen an den Steuerfedern. Die ersten Kragenfedern männlicher Jungvögel sind weiß bis gelbbraun, manchmal mit einer leichten violetten Tönung. Das junge Weibchen hat an den Oberkopfseiten und den Ohrdecken rostfarbene Säume an den Federn.

Commentaire 5

Information

Sections
Dossier Wildlife Südamerika
Vu de 3 557
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 760D
Objectif TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/800
Focale 552.0 mm
ISO 800

Favoris publics