Retour à la liste
*** Gebäude im Lake Baringo  I***

*** Gebäude im Lake Baringo I***

5 630 15

Astrid Buschmann


Premium (Complete), BW

*** Gebäude im Lake Baringo I***

Kenya 2021 - Lake Baringo -

Lake Baringo mit dem Boot erkundet und viele Vögel gesehen - einige Bilder werde ich vorstellen, aber auch Lost Places, diese kann man getrost als Solche bezeichnen - wobei es in der Tat eine Tragödie ist, da unzählige Existenzen am See zerstört wurden:

Steigendes Wasser auf Kenias Great Rift Valley Lakes seit 2013

Nach monatelangen ungewöhnlich starken Regenfällen sind Tausende von Menschen im Great Rift Valley in Kenia wegen starker Überschwemmungen evakuiert worden. Steigendes Wasser hat Häuser, Geschäfte, Bauernhöfe und sogar ganze Inseln überschwemmt. Die sintflutartigen Regenfälle haben auch zwei wichtige Seen zum Anschwellen gebracht , was zu mehreren Problemen für die lokale Tierwelt und die Unternehmen führte.

30. Mai 2013 - 1. Mai 2020

Die Wasserstände beider Seen sind in den letzten Jahren gestiegen, aber im Jahr 2020 waren sie besonders hoch. Der leitende Aufseher des Kenya Wildlife Service sagte Reuters, dass sich die Fläche des Lake Baringo in den letzten sieben Jahren um 60 Prozent vergrößert habe; es umfasst jetzt 270 Quadratkilometer (105 Quadratmeilen). Der Bogoria-See ist um 25 Prozent angeschwollen und bedeckt jetzt 43 Quadratkilometer (17 Quadratmeilen).

Beide Seen spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der lokalen Bevölkerung, der Anziehung von Touristen und der Heimat vieler Wildtierarten. Lake Baringo bietet Bewässerung und Trinkwasser und ist auch die Heimat von Nilkrokodilen. Steigendes Wasser am See hat Geschäfte, Schulen, Häuser und Hotels beschädigt und gleichzeitig Krokodile und Flusspferde gefährlich nahe an Menschen gebracht . Der Bogoria-See ist ein Weltnaturerbe und beherbergt Hunderte von Vogelarten, darunter manchmal bis zu einer Million Flamingos. Es enthält auch mehrere Geysire und heiße Quellen, die bei Touristen beliebt sind. Fast 80 Prozent dieser heißen Quellen befinden sich heute unter Wasser.

Beamte sind besonders besorgt, dass der Süßwassersee Baringo und der alkalische Lake Bogoria bald verschmelzen könnten, was zu Kreuzkontaminationen führen und die Tierwelt noch mehr bedrohen würde. Die beiden Seen lagen einst 20 Kilometer (13 Meilen) voneinander entfernt, liegen jetzt aber 13 Kilometer (8 Meilen) voneinander entfernt. Kein See hat einen Abfluss, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.

Interessierte können den ganzen Artikel lesen hier:

https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=https://earthobservatory.nasa.gov/images/147226/rising-waters-on-kenyas-great-rift-valley-lakes&prev=search&pto=aue

Die Einheimischer erzählten mir aber, dass der Wasserspiegel mittlerweile wieder um ca. 1 m gesunken sei - hoffen wir, dass das noch weniger wird, damit die Menschen irgendwann wenigstens wieder ihr Land zurückerhalten.....

Commentaire 15

Information

Sections
Dossier Kenya
Vu de 5 630
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS R6
Objectif EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/5000
Focale 100.0 mm
ISO 1000

Plébiscité par