754 4

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Gelbe Lohblüte

Pilz auf marodem Baumstumpf - Durchmesser ca 5cm

Nein - ich hab den nicht angepinselt - der ist so gelb

Dank fürs einsortieren
Ich hab den aber noch nie gesehn - oder übersehen;-)
********************************************************************************
Da ich ja recht wissbegierig bin - und immer mehr wissen will - hab ich mal gesucht >>

Schleimpilze sind Pilze, die aus einer einzigen Zelle – dem Plasmodium – bestehen. Dieses Plasmodium ist ein amöboid beweglicher, zellwandloser, vielkerniger, nicht zellulär gegliederter Organismus, in dem Milliarden Zellkerne in andauerndem Rhythmus hin und her strömen und sich synchron verdoppeln. Sie entstehen aus Sporen und sind mikroskopisch klein. In der Fortpflanzungsphase schließen sie sich zu Plasmamassen oder Fruchtkörpern zusammen. Scheinfüßchen (Pseudopodien = füßchenförmige, längliche, dünne Zellfortsätze), die innerhalb weniger Minuten aus dem Plasma ausgestülpt oder auch wieder in das Plasma eingezogen werden können, ermöglichen dem Plasmodium eine freie vertikale und horizontale Fortbewegung, die abhängig ist von Temperatur, Ionenkonzentration, pH-Wert-Änderungen usw..

Das kriechende Plasma ernährt sich von Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzsporen und hinterläßt meist auf dem Substrat eine weißliche, glänzende Kriechspur mit Speiseresten. Das Kriechstadium mündet schließlich in ein ortsgebundenes Stadium mit Fruchtkörperbildung, in welchem die zur Weiterverbreitung notwendigen Sporen entstehen.

Quelle: http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00089-gelbe-Lohbluete/fm00089-gelbe-Lohbluete.html

Commentaire 4