Retour à la liste
Gentiana verna-Frühlingsenzian aus dem Bereich der 3 Zinnen in Südtirol

Gentiana verna-Frühlingsenzian aus dem Bereich der 3 Zinnen in Südtirol

1 289 5

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Gentiana verna-Frühlingsenzian aus dem Bereich der 3 Zinnen in Südtirol

Bei den arbeiten für ein neues Wohnzimmerbild des Wahrzeichens von den Dolomiten, den Drei Zinnen, in anderer Variante bin ich auf den Enzian gestoßen und die Aufnahme mit f.29.0 und nur 1/16 Belichtung ist vermutlich auf dem Boden kniend oder liegend entstanden. (Auf jeden Fall irgendwie aufgestützt)
An einem solchen Traumtag wie dem 27.06. 2011, als wir gegen 1 Uhr in Oberbayern gestartet sind und meine Frau diesen Streß für sie nur schwer verkraftet hat und beim Refugio Auronzo geblieben ist, stand ich deshalb unter gewaltigem Zeitdruck (wie so oft) und wünsche mir schon dort zu dieser Zeit nochmal einen solchen Traumtag zu erleben. Dazu wäre eine Übernachtung am Misurinasee dann die Voraussetzung dafür,bei den Zinnen ein wenig mehr Zeit zu haben...und ich wäre dann solo, was die Sache vereinfacht...(meine Frau möchte nicht mehr verreisen)

Aufnahmedaten:

Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/16
f.29.0
ISO 100
50mm
ohne Stativ siehe Text oben
27.06. 2011 ca im 2300m Bereich bei den Drei Zinnen
RAW/ FE 11/DPP

die exakte Bestimmung der Art des Frühlingsenzian fällt mir schwer. Auf jeden Fall einer auf Kalkboden

Commentaire 5

  • Oleg2 30/12/2015 17:13

    Schone Arbeit!
    Dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch ins neue Jahr
    LG Oleg
  • Joachim Kretschmer 05/12/2015 21:04

    . . immer wieder schön anzuschauen, dieser Frühlingsenzian . . . ich muss auch immer wieder zur Kamera greifen, obwohl ich schon 100 Aufnahmen besitze . . . erstaunlich für mich, dass ich heute den Schwalbenwurz(?)-Enzian in voller Blüte in Gönnsdorf fotografieren konnte . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Lemberger 01/12/2015 21:08

    ein schöner fund. ihn in der natur zu finden ist immer eine Freude.
    habe durch zufall in einer gärtnerei den frühlingsenzian entdeckt. jetzt sitzt er in meinem garten und ich bin gespannt, ob er den winter übersteht und dann auch zum blühen kommt.
    lg mh
  • RMFoto 01/12/2015 19:29

    Es ist ein Genuß Deine Bilder betrachten zu dürfen und die Texte dazu zu lesen!

    LG Roland
  • Werner Bartsch 01/12/2015 8:19

    einer der schwierigen kostgänger im garten hast du hervorragend auf die platte gebannt - dort, wo er sich am wohlsten fühlt :-)
    lgw