Retour à la liste
Gepiept wird hier auf jeden Fall- aber welcher Pieper?

Gepiept wird hier auf jeden Fall- aber welcher Pieper?

1 337 5

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Gepiept wird hier auf jeden Fall- aber welcher Pieper?

Ein "Pieper" ist es . Aber welcher? Mich irritiert der Brustfleck.

Commentaire 5

  • Tobila... Toni Bischof Ladir 26/05/2016 16:04

    genial getroffen! Gruss Tobila
  • Bergit Brandau 24/05/2016 12:49

    Eine sehr gute Aufnahme. Den HG hätte ich noch etwas aufgeräumt, piefokratisch gesehen. ;-
    Gruß Bergit
  • EWi sLichtbild 23/05/2016 23:54

    Die einzelnen Pieperarten sind teilweise nur sehr schwer auseinander zu halten. Haben einige Pieperarten auch unterschiedliche „Kleider“ im Herbst und im Sommer, kommt erschwerend hinzu, dass diese Pieperarten im ersten Kalenderjahr wieder anders gefärbt sind. Es ist noch nicht lange her, dass Strandpieper, Bergpieper und Pazifischer Wasserpieper als gemeinsame Art unter dem Begriff Wasserpieper geführt wurden. Bei dem Vogel auf diesem Foto vermute ich ein Winterkleid im ersten Jahr. Nur anhand dieses Fotos traue ich mir eine Bestimmung der Art jedoch nicht zu. Angaben zum Lebensraum wären schon ein weiterer Baustein zur Bestimmung.
    Es ist eine starke Aufnahme von diesem kleinen Vogel. Durch den tiefen Aufnahmestandpunkt wird er ganz groß herausgebracht und die helle Umgebung stellt ihn sehr schön frei.
    Gruß EWi
  • Jürgen Gräfe 23/05/2016 22:02

    Eine wunderschöne Aufnahme. Bestimmen kann ich ihn nicht.
    fG
    Jürgen
  • Reiner Jacobs 23/05/2016 18:33

    Es könnte evtl. ein Strandpieper (W) sein, wo hast Du den denn aufgenommen?

    Gruß Reiner

Information

Section
Dossier Sperlingsvögel
Vu de 1 337
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif EF500mm f/4L IS USM +1.4x
Ouverture 8
Temps de pose 1/3200
Focale 700.0 mm
ISO 400

Plébiscité par