1 322 7

Marga Soujon


Free Account, Nienburg

Geranienblüten

Geranie mit kleiner Digicam aufgenommen

Name: Geranien heißen eigentlich richtig Pelargonien bzw. botanisch Pelargonium und haben mit Geranium, das ebenfalls zu den Storchschnabelgewächsen gehört, außer der Mitgliedschaft zur gleichen Pflanzenfamilie nichts zu tun. Geranium sieht übrigens auch ganz anders aus als Pelargonium. Dadurch, daß Storchschnabelgewächse botanisch Geraniceae heißen, ist wohl der umgangssprachliche Begriff "Geranien" für die Pelargonien entstanden. Nebenbei bemerkt war man in der ehemaligen DDR offensichtlich sorgfältiger bei der Namenswahl als im Westen Deutschlands. "Geranien" waren dort immer schon als Pelargonien bekannt.

Beschreibung: Geranien, oder bleiben wir lieber beim korrekten Namen Pelargonien, gehören zur Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniceae) und sind bei guter Pflege reich blühende Pflanzen, die in den bei uns üblichen Züchtungen bis zu ca. 40 cm hoch werden, meistens aber etwas kleiner bleiben (zwischen 25 und 35 cm). Zwischen weiß, rot und violett sind unzählige Farbvarianten im Handel erhältlich. Die Blüten stehen gruppenweise an einem langen Blütenstiel und verdecken bei reich blühenden Sorten das Blattwerk optisch zu einem großen Teil und werden unermüdlich von Mai an bis in den Herbst hinein solange gebildet, bis Fröste die Pflanzen absterben lassen

Commentaire 7