1 568 6

cw73


Free Account, Kaltenkirchen

gerettet

mit dem Handy aufgenommen in einer Auffangstation...fand es wert hier hochzuladen..

2 Stunden später wurde er wieder in die Freiheit entlassen...

tolles Gefühl... .. .

Commentaire 6

  • Andreas E.S. 28/07/2014 20:56

    Ich kenne auch die Jägersprache, obwohl ich nur Jäger mit der Kamera bin.
    Dadurch, dass du den Falken fotografiert hast unterstützt du nichts. Ich denke auch, dass ich nichts derartiges geschrieben habe.

    Wenn ich zu dem Foto etwas sagen darf, so der Hinweis, dass es besser gewesen wäre, den Falken vor dem Gebüsch als vor der Wäsche und dem Karren zu fotografieren.
    VG Andreas
  • cw73 28/07/2014 20:37

    es handelt sich um eine falknerei die eine auffangstation angegliedert hat. der vogel / jungvogel hatte einen gebrochenen flügel und musste aufgepäppelt werden über einen längeren zeitraum... und wurde ca. 2 stunden nachdem ich dort war der freiheit zurückgeführt...
    warum wieso weshalb "falknergeschüh" (ich kenne den ausdruck gar nicht, denn ich komme nicht aus diesem bereich) kann ich nicht beantworten, ist mir ehrlicherweise auch egal...
    wer mich kennt, weiß auch, dass ich einen illegalen handel oder auch eine illegale station nicht unterstützen würde, dies sei jedoch nur nebenbei erwähnt...

    und nun möchte ich bitten, sich konstruktiv zu den fotos zu äußern und keine mutmaßungen preis zu geben... denn dazu sind wir nicht hier....oder?
  • Andreas E.S. 28/07/2014 17:34

    Ich muß mich noch einmal melden. Es geht hier nicht um illegale Greifvogelhaltung, sondern mir allein um die Aussage, dass der Falke nach zwei Stunden wieder freigelassen wurde. Das ist undenkbar, denn keine Pflegestation "rettet" einen Greif, um ihm dann das Falknergeschüh anzuziehen. Wenn Heiko Ziemus DEN Fotografen so sehr gut kennt, müßte ihm allerdings auch aufgefallen sein, dass es sich um eine Claudia handelt.
    Andreas, seit vielen Jahren im Greifvogelschutz tätig
  • Heiko Ziemus 28/07/2014 11:45

    Diese Auusagen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kenne diesen Fotografen sehr gut. Aber mir kam es auch etwas komisch vor. Zum einen hab ich auch an einen Falkner gedacht. Wegen dem Lederhandschuh. Und es würde so ein Greif nie von alleine kommen wenn er dort landet. An illegaler Haltung Glaube ich hier nicht.

    VG Heiko
  • Andreas E.S. 27/07/2014 20:41

    So ganz kann ich deine Darstellung nicht glauben. Ich habe viele Jahre mit Pflege und Auffangstationen zu tun gehabt. In keiner der Pflege- und Auffangstationen werden den Greifen Bellen an die Ständer angebracht. Sowieso nicht, wenn man sie anschließend frei läßt. Du hast das Foto sicher in einer Falknerei gemacht, oder wie die landwirtschaftlichen Geräte andeuten, auf einem Bauernhof.
    Gruß Andreas

Information

Section
Vu de 1 568
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN iPhone 4S
Objectif ---
Ouverture 2.4
Temps de pose 1/541
Focale 4.3 mm
ISO 50