7 722 10

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Geschichtsträchtig

...und deshalb einen Besuch wert
ist die Bösebrücke, besser bekannt als Bornholmer Brücke in Berlin.
(Von freundlichen Berlinern wurde ich auf den korrekten Namen aufmerksam gemacht,
benannt nach einem kommunistischen Widerstandskämpfer,
der mir einfach nicht bekannt war - vielen Dank dafür!)

Wir wissen alle, was an dieser Stelle vor nun 33 Jahren geschah.

Inzwischen fährt die Strassenbahn von hier wieder weit in den Berliner Westen(Wedding),

Geschichtsträchtig
Geschichtsträchtig
Thomas Reitzel
Geschichtsträchtig
Geschichtsträchtig
Thomas Reitzel

auf den unter Brücke entlangführenden Fern- und S-Bahn-Strecken ist lebhafter Zugverkehr zu beobachten.

__________________________________________________________________________________

Commentaire 10

  • Steffen°Conrad 10/04/2022 14:56

    Und auch Gleisbautechnisch interessant.
    Einst wwei Gleise getrennt in jeder Richtung.
    Nach Wiedereröffnung der Strecke auch zwei Gleise,
    aber in der Mitte mit Gleisverschlingung,
    inzwischen mit weiteren Altersjahren der Brücke und viel mehr Verkehr,
    sowie dem Einsatz der schweren Breitmaulfrösche
    ein einzelnes Gleis mit stellbaren Weichen an jedem Ende.
    vgsteffen
  • Lutz Matthias Berger 10/04/2022 0:59

    Als Nordberliner habe ich natürlich nicht nur die Bösebrücke
    sondern auch den S-Bahnhof darunter unzählige Male benutzt,
    doch ich wäre nie auf die Idee gekommen hier zu fotografieren.
    Das wird dann immer von unseren Berlin-Besuchern erledigt.
    Vielen Dank dafür! :-D
    Immer wieder gerne ... herzlich willkommen in meiner Heimatstadt.

    Gruß Lutz
  • Bernd Freimann 09/04/2022 22:52

    In der Tat, absolut geschichtsträchtig - viele, der hier täglich die Brücke passierenden werden sich die damalige Situation gar nicht mehr vorstellen können.
    Es grüßt der Bernd
  • Hans-Dieter Illing 09/04/2022 14:50

    Tolles Bild. Und weil ein paar Verantwortliche damals sehr menschlich reagierten, ist uns bislang ein Schicksal wie das der Ukraine erspart geblieben. Vielleicht muss man aber auch erst ein paar Angriffskriege geführt haben um zu kapieren, dass einem das nicht weiter bringt. Jedenfalls habe ich noch Hoffnung. Und diese Brücke steht für diese Hoffnung.
  • makna 09/04/2022 14:12

    Geschichtsträchtig allemal ... und nunmehr Alltag: Bestens ins Bild gesetzt !!!
    Besonders bemerkenswert: Der Schriftzug der S-Bahn-Station !

    Viele Jahre zuvor hatte ich am Bildrand den Schriftzug des Stellwerks im Bild:

    8 - 20 - 25 Jahre (3)
    8 - 20 - 25 Jahre (3)
    makna

    BG Manfred
  • Burkhard Jährling 09/04/2022 10:54

    Prima mit der Kamera hinter der Brückenstrebe hervorgelugt. Den Stromabnehmer der Bahn kann man hier nicht besser freistellen.
    VG Burhard

Information

Sections
Dossier Berliner Notizen
Vu de 7 722
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS R3
Objectif RF24-105mm F4 L IS USM
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/500
Focale 24.0 mm
ISO 160

Plébiscité par

Favoris publics

Geo