2 767 4

Klein Lothar


Free Account, Kedainiai/ Litauen

" Geschlossen "

Die Alte Schmelz ist ein Ensemble der Industriekultur in St. Ingbert. Alle wichtigen Gebäudeteile sind heute unter Denkmalschutz gestellt (s. Liste der Baudenkmäler in St. Ingbert). Sie ist ein anschauliches Zeugnis unternehmerischer Wohnungsfürsorge und ein historisches Beispiel für die enge Nachbarschaft von Wohnen und Arbeiten in einem Eisenwerk im Laufe der letzten 250 Jahre. Die verschiedenen Phasen der Entwicklungsgeschichte des 1733 gegründeten Unternehmens lassen sich noch heute gut ablesen. Darüber hinaus werden die zeitgenössisch-klaren werksinternen sozialen Strukturen und Hierarchien des patriarchalisch geführten Großbetriebes deutlich: Hinter Mauern vom Werk abgetrennt liegen die beiden Direktorenvillen in einem großzügigen englischen Landschaftspark, unmittelbar neben dem Werk die Arbeitersiedlung mit den kleinen Gemüsegärten, ein Konsumgeschäft mit den vom Werk vergünstigt abgegebenen Waren und ein Schlafhaus für 144 Männer etwas weiter außerhalb.

Mit innovativen Fertigungstechniken konnte die Firma sich auf dem wandelnden Montan-Markt behaupten. Durch vielfachen Verkauf während der Stahlkrise der 1980er Jahre reduzierte sich die Zahl der Beschäftigten auf heute knapp unter 200 Mitarbeiter. Es gehört seit 1993 zur Saarstahl AG. Die Stadt St. Ingbert steht mit dem Unternehmen in Verhandlung, um den weitläufigen Park zur historischen Wiederherstellung ganz aufzukaufen, der beiden Partnern je zur Hälfte gehört und seit Jahrzehnten nicht bewirtschaftet wird.
Wikipedia.

Commentaire 4

Information

Section
Dossier St.Ingbert
Vu de 2 767
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-m
Objectif smc PENTAX-F 35-105mm F4-5.6
Ouverture 6.7
Temps de pose 1/180
Focale 40.0 mm
ISO 100

Plébiscité par