621 2

† Helmuth Juhnke


Premium (World), Buxtehude

Gewöhnliche Pestwurz

Die Art bevorzugt sickernasse oder zeitweise überflutete, nährstoffreiche Böden und ist daher oft an Bach- und Flussufern zu finden.
Die Gewöhnliche Pestwurz ist als Schwemmlandbefestiger von Bedeutung. Sie gehört zu den ersten Frühjahrsblühern und wird von Bienen bestäubt. Die zylindrischen, behaarten Früchte werden durch den Wind verbreitet.
Griechen und Römer schätzten die Pestwurz im 1. Jahrhundert gegen bösartige Geschwüre ebenso wie die Menschen im Mittelalter, die sie gegen die Pest einsetzten.

Commentaire 2