776 11

Conipa


Premium (Pro), Reichertshausen

Gezeichnet (2)

Mir fehlt wieder einmal die Sektion, die es trifft. "Pitoresk" hätte es eigentlich sein sollen.
Diese wunderbare, ehemals makellose Teracottaschnecke hat es sich in diesem Frühjahr funkelnagelneu in meinem Garten gemütlich gemacht. Sehr viel Regen und viel liebevoll mangelnde Pflege später hat sich das Moos ihrer einst mediteranen Formen bemächtigt. Und sie um einiges altern lassen. Man darf diese "Schnegge" also getrost als "gezeichnet" bezeichnen.

Commentaire 11

  • Conipa 18/08/2013 20:56

    @Lobo: das stimmt. Ich gebe recht. Teile des rechten Bildbereichs hätten idealerweise wirklich etwas schärfer sein sollen. Da gibts gar keine Ausrede für. Die Schnecke war zwar eine Rennschnecke, aber wirklich nicht sooo schnell:O)
  • Lobo23 06/08/2013 16:29

    Mit einer überzeugenden Bildidee gibst du dieser schlichten Komposition etwas im Bild Haltgebendes, denn bereits in der kleinen Bildvorschau hielt ich es zunächst für einen Auschnitt des Andromeda Nebels....
    Es passiert nicht so häufig, dass wir in unserem eigenen Garten einen so nahen und persönlichen Kontakt mit einer Schnecke haben. Und genau dies ist es, was dieses Foto interessant macht:
    Weil es eine Nahaufnahme eines nichtalltäglichen Objekts ist, weil die geringe Tiefenschärfe unsere Aufmerksamkeit auf die Schnecke richten lässt, auf deren spiralförmiger Oberfläche wir in breiter Farbpalette feinstes Reichertshausener Moos erkennen, nehmen wir uns einen Moment Zeit, durch die unorthodoxe Perspektive zu blicken und das ungewöhnliche Bildthema zu entdecken.
    Das Problem, das ich mit diesem Bild allerdings habe, ist, dass der bildrechte Teil zu sehr in Unschärfe liegt, Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Schnecke nicht sehr schnell unterwegs war – es kann sich also nicht um Bewegungsunschärfe handeln....
    Dennoch ist es eine recht klar erzählende Bildgeschichte einer von jeder liebevollen Pflege befreiten Schnecke im Garten, und zugleich ein spannender Kontrast zwischen Natur und ihrer "Rückeroberung" menschengemachten Materials!
    LG. Lobo23
    ---------------
  • Conipa 05/08/2013 22:46

    Hi Omar!
    Das warem ungelogen gut 20 Versuche in glühender Sonne. Für eine scharfe Aufnahme;O)
    Viele Grüße
    Conny
  • Omar Wolocha 05/08/2013 21:58

    ...diese "schnegge" hatte viele Erfahrungen gesammelt...
    und das ist doch was wert...

    lg Omar
    PS wieviele Versuche waren es, das mit den Libellen?
  • wacholder 13/07/2013 11:35

    Dinge bekommen - wie Menschen auch - erst im Lauf der Zeit ein eigenes "Gesicht" und einen Charakter.
    Man muß sie nur lassen.
    Insofern hast Du nix verkehrt gemacht. :-)

    Schönes Detailfoto.

    Peter aus dem Lipperland
  • Joachim Irelandeddie 10/07/2013 21:21

    Sieht interessant aus, gut gemacht!

    lg irelandeddie
  • fotographer 10/07/2013 15:25

    ohne make-up sehen halt manche Schnecken alt aus, wenn die liebevoll mangelde Pflege fehlt (wie du es nennst)..
    LG dieter
  • Markus 4 10/07/2013 9:58

    Conny, so wirkt sie doch gleich viel interessanter
    Habedieehre
    Markus
  • Ayaka 10/07/2013 8:24

    WOW-super Foto, und schöner Text......*schmunzel*, was man so alles erreichen kann an Schönheiten, wenn man mal nichts tut!!!!!!!!! Ist doch Wahnsinn!
    Mir gefällt Deine "Schnegge".........so herrlich marode!
    Lg, Anja
  • JamSen 09/07/2013 23:45

    Aber ein wunderbarer
    grafischer Ausschnitt
    Deiner "Schnegge"...
    gefällt mir
    und überhaupt....
    lg Werner
  • Andreas Boeckh 09/07/2013 22:03

    Von Bildern und Sprache verstehst Du wirklich eine Menge. "Viel liebevoll mangelnde Pflege..." Und Formen, Farben und Schärfespiel tun ein Übriges.
    Andreas

Mots clés

Information

Section
Vu de 776
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/250
Focale 100.0 mm
ISO 100