Retour à la liste
Gib das  "E" zurück!!. - Elysée Montmartre nach dem Brand im Jahre 2011.

Gib das "E" zurück!!. - Elysée Montmartre nach dem Brand im Jahre 2011.

1 063 2

Heinrich Flor


Free Account, Bielefeld

Gib das "E" zurück!!. - Elysée Montmartre nach dem Brand im Jahre 2011.

Wiege des Cancan Elysée Montmartre brennt aus
Am 22. März 2011 beschädigte ein Brand die mehr als 200 Jahre alte Pariser Konzerthalle Elysée Montmartre schwer. Das 1807 eröffnete Tanzlokal gilt als eine der Heimstätten des Cancan.
Der historische Pariser Ballsaal Elysée Montmartre ist in Flammen aufgegangen. Das Feuer brach nach Angaben der Polizei gegen acht Uhr morgens aus. Ursache könnte ein Kurzschluss gewesen sei. Eine Putzfrau habe das Licht angemacht und Funken gesehen, sagte ein Polizist. Die Flammen breiteten sich schnell in dem Gebäude aus, das unterhalb der Kirche Sacré Coeur im Stadtviertel Montmartre liegt.
Nach dreieinhalb Stunden hatte die Feuerwehr, die mit 18 Wagen anrückte, den Brand unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Allerdings wurde die Metro zwischen den Haltestellen Pigalle und Anvers vorsorglich geräumt.
Das 1807 eröffnete Tanzlokal gilt als eine der Heimstätten des Cancan-Tanzes, bei dem langbeinige Tänzerinnen in kurzen Röcken die Beine in die Luft werfen. Der französische Maler Henri Toulouse-Lautrec nutzte den Ballsaal als Kulisse für mehrere seiner Werke.
Mehrere Tänzerinnen wurden 1889 für das damals neu eröffnete Moulin Rouge abgeworben, das bis heute für frivole Pariser Unterhaltung steht. Beim Umbau des Elysée Montmartre im späten 19. Jahrhundert wurde eine Eisenkonstruktion verwendet, die der Architekt Gustave Eiffel ursprünglich für eine Weltausstellung entworfen hatte.
Quelle: n-tv.de

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Santorini
Vu de 1 063
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A300
Objectif Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D)
Ouverture 5
Temps de pose 1/500
Focale 18.0 mm
ISO 100