Retour à la liste
Gigantes y cabezudos de Alcalá de Henares

Gigantes y cabezudos de Alcalá de Henares

8 175 9

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Gigantes y cabezudos de Alcalá de Henares

"Riesen und Großköpfe" werden in vielen spanischen Straßenfesten seit dem Mittelalter herumgeführt.
Seit der spanischen Kolonialisierung Flanderns findet man sie auch bei Umzügen in Belgien und Holland.
Ursprünglich dienten die großen und kleinen Figuren zur Belustigung am Hofe, wurden dann aber populär.

In Alcalá de Henares, der Geburtsstadt von Don-Quijote-Schöpfer Cervantes, gibt es zurzeit 27 Giganten.
Vier davon liefen mir am späten Vormittag in den engen Gassen über den Weg:
La Gitana – die Zigeunerin (30 kg, 4,00 m)
La Bruja – die Hexe (30 kg, 3,00 m)
El Indio – der Indio (40 kg, 3,80 m), erinnert eher an Disneys Pocahontas
El Flaco – der Magere (35 kg, 3,80 m)

Commentaire 9

Information

Sections
Dossier SPANIEN
Vu de 8 175
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif Tamron 16-300mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
Ouverture 9
Temps de pose 1/125
Focale 35.0 mm
ISO 100

Plébiscité par