2 001 5

Hans J. Mast


Premium (Pro), Bad Teinach-Zavelstein

Gloriette

Die Gloriette in Schönbrunn wurde im Jahr 1775 als letzte Baulichkeit des Gartens nach Plänen von Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg als „Ruhmestempel“, zugleich Hauptblickfang (Point de vue) des Gartens und Aussichtspunkt über denselben erbaut. Die Galerie und die Säulen sind aus hartem, weißem Kaiserstein gefertigt und wurden bei der Gloriette ebenso wiederverwendet wie die Stierköpfe und andere Teile. (Wikipedia)

Wien, 2013.


Mehr Bilder aus Wien gibt es hier:

Wien
dossier Wien
(65)

Commentaire 5

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Alte Bilder
Vu de 2 001
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif Sigma 10-20mm F4-5.6 EX DC HSM
Ouverture 16
Temps de pose 1/200
Focale 20.0 mm
ISO 200