2 939 7

Glückauf

Wie kann man eine Serie schöner beenden als mit diesem Gegenstand, der für den Bergmannsberuf typisch ist, das Geleucht.

Als der Begleiter der Kiddis den vorlauten und munter plappernden Kindern zeigte wie dunkel es früher unter Tage war und er diese Lampe hochhielt und das andere Licht verlöschte, war es mit einem mal Mucksmäuschen still.

Ja es war sogar bedrückend still. Mit einem mal war auch mir bewußt, was das Geleucht für den Bergmann bedeutete. Sein Schein war immer Hoffnung, Hoffnung aus dem Dunkel einen Ausweg zu finden. Es war mehr als nur die Helligkeit, es war Sicherheit, denn die Davy-Lampe warnt ihn vor "matten Wettern".

Dieses gezeigte Geleucht ist aber schon die Weiterentwicklung mit Glaszylinder und Wolfschen Magnetzünder. Diese Lampen waren zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts der Standard auf allen Steinkohlenzechen in Deutschland. Wer mal eine sogn. "Lampenschicht" in dem Stollen mit machen möchte, erfährt eine Menge über die Entwicklung des bergmännischen Geleuchts.

Mit diesem letzten Bild schließt meine kleine Serie. Und wem sie gefallen hat ist herzlich eingeladen, mal selbst das Muttental mit allen seinen Schönheiten und Sehenwürdigkeiten zu erkunden.

Glückauf


Scan aus einem Video

Commentaire 7