Retour à la liste
Goldener Oktober auf der Juliusplate

Goldener Oktober auf der Juliusplate

3 757 3

Goldener Oktober auf der Juliusplate

Die Juliusplate ist eine Ortslage und ein gleichnamiges Naturschutzgebiet in der Gemeinde Berne. Die Juliusplate liegt an der Unterweser und ist eine ehemalige Flussinsel, die gegenüber von Farge lag und durch die Weserkorrektion zu einem Teil des rechtsseitigen Ufers wurde. Das Naturschutzgebiet "Juliusplate" ist ein naturnaher, tidebeeinflusster Bereich in der Marsch der unteren Weser. Das Landschaftsbild wird von Marschenland, Auewaldresten und breiten Spülsäumen geprägt; Teilflächen werden als Grünland genutzt.

Zu den hier vorkommenden Lebensraumtypen gehören nicht eingedeichte Grünländereien, Flussröhrichte, Brackwasser- und Tideröhrichte, Spülsäume, Priele und vegetationsfreie schlickige oder besandete Flusswattflächen, die im Gezeitenrhythmus trockenfallen. Die standörtliche Vielfalt dieser Lebensräume und ihre Naturnähe bestimmen den außerordentlichen Wert der Juliusplate für gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Teile des nicht eingedeichten Grünlandes sind Standort für die äußerst seltene und gefährdete Schachbrettblume.

Aufgrund dieser naturräumlichen Ausprägung ist das Gebiet "Juliusplate" Teil des Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Gebietes "Untere Weser mit Strohauser Plate und Juliusplate".

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Landschaft
Vu de 3 757
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif EF70-200mm f/4L IS USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1250
Focale 70.0 mm
ISO 200

Plébiscité par