2 733 11

Ulrich Kirschbaum


Free Account, Mittelhessen

Goldener Schönfleck

Auf deutsch heißt diese Krustenflechte zwar Orangeroter Schönfleck, ich übersetze aber Caloplaca aurantia (lateinisch: aurantius= orangerot, orangegelb) besser mit "goldfarben" (so sehe ich es jedenfalls mit meinem männlichen Sehfehler) ;-(
Die auffällige Flechte findet man auch in Mitteleuropa nicht selten auf kalkhaltigem Gestein - dieses Exemplar stammt jedoch von La Gomera. Ich fand das zunächst merkwürdig, weil diese Insel vollständig aus vulkanischem Gestein (silikatischer Basalt und Verwandte) besteht ... also nichts von Kalk. Dann habe ich jedoch gelernt, dass auch der Basalt gelegentlich karbonatisches Material "ausschwitzt" (man verzeihe mir die vereinfachte Aussage). Und genau an einer solchen Stelle habe ich sie schließlich entdeckt. Die starke, weißliche Bereifung ist typisch für diese Art.

Commentaire 11