825 9

Christian Fletcher


Free Account, Pitcairn Island

Grau

Trondheim, Norwegen

Da stand er nun, schaute ins Grau des Tages und überlegte sich, ob er springen sollte, es hatte ja eh keinen Sinn mehr... Die Firma pleite, die Scheidung von Tove, die Kinder... Die Hantelscheiben, die er sich vorsorglich um den Bauch gebunden hatte, hätten ihn schön tief nach unten ins kalte Nass verschwinden lassen... Endlich Ruhe...

Doch dann...

- wer schreibt weiter??

Commentaire 9

  • Rolf Krane 05/11/2004 0:25

    Was geschah nach der Aufnahme? Ist er dort geblieben oder wieder weggegangen, etwa gar gesprungen? Sieht für mich aber nicht nach Suizíd aus. Im Grau gibts halt auch viel Farbe. Wirkt auf mich eher wie eine meditative Pause ... oder vielleicht doch nicht.... Hat der Fotograf noch mal Kontakt mit ihm auf genommen, vielleicht durch Zurufen oder hat er ihn gar da oben hingeschickt? Was geschah vor der Aufnahme? Stand er schon immer da oben seit dem frühen Morgen oder kam er gerade erst an? ....????

    Das Bild lebt durch die Person am Rande. Jedenfalls frag ich mich, was wohl in dem Typen so vorgeht. Dass ich mir diese Fragen stelle, das macht das Bild interessant.

  • Herbert Schueppel 21/10/2004 21:03

    ...erblickte er die Spiegelungen im Wasser, und das Leben hatte plötzlich wieder Sinn...

    Ich finde die traurige Variante durchaus interessant, nur hätte ich die Spiegelung links unten geschnitten
    lg Herbert
  • Christian Fletcher 21/10/2004 17:05

    naja - ist bloß ansichtssache, find' ich.

    danke für deine anmerkungen!
  • Nicole M. von der Küste 21/10/2004 16:55

    danke christian für die zwei anderen sichtweisen. du hast wirklich recht, die erste ist die beste. der suizitgefährdete auf dem ausleger gibt salz in die suppe. ich hab mich da glatt vertan. lieb von dir, die 2 versionen dazuzulegen.

    lieben gruss nicole
  • Christian Fletcher 21/10/2004 12:12

    und gleich noch eine version - aber wie schon gesagt, ich finde die erste am besten, denn die art zu schauen in diesen neuen versionen kennt man ja schon, die erste hingegen hat noch was zusätzliches, eine kleine geschichte, eine person, ein leben, vielleicht ein drama...

  • Christian Fletcher 21/10/2004 12:05

    hier "deine" version

    anderes bild - keine ausschnitt-vergrösserung übrigens...

  • Nicole M. von der Küste 21/10/2004 11:56

    ich hab deinen text erst hintergelesen, er ist ja der hauptdarsteller !
    asche auf mich :-)

    lg nicole
  • Christian Fletcher 21/10/2004 11:54

    ich sehe deinen punkt und er macht sinn...

    ich habe die von dir beschriebene version auch - und noch viele andere ;-)

    aber die fand' ich spannender, einsamer, trauriger. aber wie du sagst: geschmackssache

    lg
    christian
  • Nicole M. von der Küste 21/10/2004 11:48

    so ein schönes bild mit so toller spiegelung. die farben sind als kontrast zum himmel eine blickfang, aber bitte warum hast du den ausleger noch im bild? der nimmt dem bild jede würde und einzigartigkeit. der ausschnitt des bildes könnte links am letzten grünen haus enden, keine baustelle und kein mann auf dem ausleger, das bild wäre ein traum. aber sowas ist ja geschmackssache :-)

    trotzdem wundervoll gesehen.

    lg nicole