Graubär - Weibchen

Der Graubär oder Hellgraue Fleckleibbär (Diaphora mendica) ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von ca. 30 Millimetern. Die Art zeichnet sich durch einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus aus. Die Männchen sind grau-braun, wohingegen die Weibchen strahlend weiß mit einigen schwarzen Punkten gefärbt sind. Beide haben einen pelzigen Kopf.
Sie kommen in ganz Europa vor, außer im hohen Norden und dem Mittelmeergebiet. Sie leben in Kiefernheiden, feuchten Wiesen und Heidemooren.
Der Graubär fliegt in einer Generation von April bis Anfang Juli. Er zählt damit unter den Fleckleibbären zu den am frühesten fliegenden Arten.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/125s - ISO100 - Stativ - Oberlausitz



Commentaire 62

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 8 730
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/125
Focale 105.0 mm
ISO 100

Favoris publics