481 2

Graureiher II

fotografiert im August 2003,
mit Canon EOS 50E, Sigma EX 4,0-6,3/50-500 HSM,
Provia 400F, Stativ, Grünzeug,
Restbearbeitung am Scanner und PC

Commentaire 2

  • Tom Waldreich 16/09/2003 11:59

    Danke und Grüße

    der 400erF ist noch der beste unter den 400tern. Ich hab schonmal die 200er probiert, hab dann aber ein Problem mit der Belichtungszeit, das Korn wirkt auch erst richtig beim Nachschärfen nach dem Scannen....vielleicht hab ich bei den neuen Bildern übertrieben. In der Beziehung hoffe ich auf die EOS 300D - da fällt das scannen weg.

    Grüße
    Guido
  • Jürgen Schmidt 15/09/2003 8:41

    Hallo Guido,

    aufmerksam geworden durch dieses Bild, habe ich mir gerade mal deine anderen Bilder angesehen.
    Warum arbeitest du ausschließlich mit dem Provia 400?
    Man sieht bei den Bildern leider sehr stark das doch recht grobe Korn. Da du bei der eingesetzten Brennweite sowieso ausschließlich mit Stativ arbeiten wirst, solltest du mal nen 200er oder besser einen 100er (der neue Velvia!) probieren. Dann könntest du sicher auch Ausschnittsvergrößerungen machen, ohne störende Kornstrukturen. Ich finde deine Bilder hätten das verdient!
    Gruß
    Jürgen