Retour à la liste
größtmögliche Komfort-Bandbreite

größtmögliche Komfort-Bandbreite

9 921 1

Karl-W. Koch


Premium (Basic), Mehren

größtmögliche Komfort-Bandbreite

Am Wochenende 18. und 19. September 2021 fanden an der alten Gotthardstrecke (Erstfeld - Göschenen, also an der sog. "Nordrampe") BAHNTAGE statt. Stündlich verkehrten historische Züge auf dieser - mittlerweile weitgehend verkehrsfreien, landschaftlich wunderbaren - Strecke zwischen den genannten Bahnhöfen. Zur Bespannung vorgesehen waren neben einer Re 6/6, einem "Krokodil", eine der beiden Ae 8/14-Doppelloks und der RAe TEE II 1053 (Näheres s. hier: https://www.sbbhistoric.ch/sammlungen/fahrzeuge/triebzuege-triebwagen/rae-tee.html)
Daneben gab es in Erstfeld eine durchaus sehenswerte Ausstellung an historischen Fahrzeuge, in der - vor Abfahrt des TEE - diese Gegenüberstellung entstand. Wie im Titel geschrieben: DAS dürfte die größtmögliche Bandbreite an Fahrkomfort für die Bereisung der Gotthardbahn sein, wobei die Draisine wahrscheinlich selbst in diesen betriebsarmen Zeiten wohl leider nicht auf die Strecke darf ...

Sogar die Schließung der Gotthardbergstrecke war nach Inbetriebnahme des Basistunnels diskutiert worden, aber als Ausweichroute bei Störungen im Tunnel wurde sie damals als unentbehrlich eingeschätzt, so aufwendig die nötigen Unterhaltungsarbeiten auch sind. Mittlerweile fährt neben dem "Panorama-Express" auch die Südostbahn AG mit dem «Treno Gottardo» Fernverkehrszüge von der Deutschschweiz umsteigefrei ins Tessin. Die Personenbahnhöfe an der Strecke werden leider nicht mehr bedient, hier ist der reisende auf den Postbus angewiesen.

Kein Vergleich zu alten Zeiten, wo die Güterzüge teilweise im 5-Minuten-Takt verkehrten, aber immerhin. Vielleicht erkennt die SBB die touristischen Möglichkeiten? Hier regelmäßig solche Aktionstage durchzuführen, evtl. auch mit Dampflokeinsatz (die Loks, z.B. die "Elefanten" sind vorhanden und einsetzbar), könnte weltweit Eisenbahnfreunde in die Schweiz bringen.

Commentaire 1

Pour cette photo, Karl-W. Koch désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Basi70 17/10/2021 20:48

    Eine faszinierende Strecke, leider zu wenig besucht. Der TEE ging mir gestern leider auch noch durch die Lappen. Und das, wo in Muttenz über Gleis 75 im Rbf wegen Baustelle umgeleitet wurde! Shot happens!!

    VG Michael