Retour à la liste
Große Königslibelle – Anax imperator

Große Königslibelle – Anax imperator

3 805 28

Große Königslibelle – Anax imperator

Wissenswertes:
Der wissenschaftliche Name der Großen Königslibelle lautet “Anax imperator” und setzt sich wie folgt zusammen: “Anax” (aus dem Griechischen) bedeutet “Herrscher” und bezieht sich auf die majestätische Erscheinung dieser großen Libelle. “Imperator” (aus dem Lateinischen) bedeutet “Gebieter” oder “Feldherr” und bezieht sich auf das aggressive Verhalten der Männchen gegenüber anderen Libellen. Häufig kann man die Männchen an ihren Patrouillegewässern bei Luftkämpfen mit anderen Libellen beobachten.

Merkmale:
Die Große Königslibelle ist aufgrund ihrer Größe sowie ihrer leuchtend blauen und grünen Farben sehr auffällig. Mit ihrer beeindruckenden Spannweite von bis zu 11 cm und einer Körperlänge von knapp 9 cm zählt die Große Königslibelle zu den größten Libellen unserer Heimat.


Bevorzugter Lebensraum:
Die Große Königslibelle ist sehr wärmeliebend. Gewässern gegenüber ist sie nicht sehr anspruchsvoll. Sie besiedelt sowohl Temporär Gewässer, Kiesgruben, Seen als auch Torfteiche und Sumpfseen. Die Weibchen der Großen Königslibelle brauchen pflanzliches Substrat zur Eiablage, so dass neben schnell fließenden Gewässern nur vegetationsfreie Gewässer von der Besiedlung ausgeschlossen werden.

Flugzeit:
Ende Mai bis in den September.

Quelle: http://www.libellenwissen.de/

Commentaire 28

Information

Section
Dossier Libellen
Vu de 3 805
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Unknown (183) 105mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 105.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics