578 4

Tobias Thiele


Free Account, Witten

Grüne Mosaikjungfer?

Ja, die Freunde der Freistellung werden hier meckern, der Hintergrund ist leider alles andere als ruhig, aber es ergab sich leider nicht anders.

Was mich bei der Aufnahme am meisten interessieren würde ist, ob es sich wirklich um die Grüne Mosaikjungfer handelt, da ich mir bei der Bestimmung nicht sicher bin.

Commentaire 4

  • Plüschhexe 21/08/2011 18:04

    Ich finde den HG auch völlig in Ordnung. Das wichtigste ist die Libelle und an der stimmt alles! Tolle Aufnahme!

    LG
  • Uwe Schnarchendorf 20/08/2011 11:21

    ein Klasse Makro,von der Blaugrüne Mosaikjungfer
    Ich meine das man bei der Libellen -Fotografie andere Maßstäbe anlegen muss Hier kommt es meiner Meinung nach nicht auf Foto spezifische Argumente an wie Hg und Freistellung ,sondern vielmehr eher darum das Objekt ,in dem falle die Libelle so gut wie möglich abzubilden .
    Grüße Uwe
  • Andreas Kögler 20/08/2011 1:58

    genau , Blaugrüne ... das mit dem Hintergrund - naja es kann nicht immer wie im Wunschkonzert zugehen , man muß immer nehmen wie es kommt und das beste draus machen ! Ich denke das hast du getan !
    gruß andreas
  • B. Fertmann 20/08/2011 0:28

    Da tippst Du wohl richtig, genauer gesagt: Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea). Passt ja auch besser zur Körperzeichnung. :-)
    Du wirst sie auch kaum anders finden, wenn sie denn mal geruht zu ruhen. Gern klammert sie sich dann an dichtes Gestrüpp, gern auch an Brennesseln. Freistellung ist doch sehr relativ. Wenn man Glück hat, lässt das Gebüsch mal zu, dass man sie mit einem Seitportrait abbilden und damit auch besser freistellen kann, aber das ist nach meiner Erfahrung eher die Ausnahme als die Regel.
    In jedem Fall hast Du sie toll erwischt, Schärfe und Farben sind sehr stimmig und sitzen 1a, Gratulation!

Information

Section
Vu de 578
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif 180mm
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/200
Focale 180.0 mm
ISO 250