Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Gruppenbild

Bei unserem Besuch in der Sehzade Mehmet Camii
trafen wir dort auf ein paar nette junge Leute.
Als sie sahen, dass ich fotografierte, stellten sie sich
prompt für ein Gruppenbild vor mir auf.

Ehe Ihr mich nun der Blasphemie bezichtigt:
Anfangs hätte ich natürlich auch gezögert,
nach ein paar Tagen in Istanbul und dem Besuch
zahlreicher Moscheen hatte ich dort aber
ebensowenig Bedenken wie die jungen Leute.

Hierzu einen Hinweis aus dem Internet:
»Eine Moschee hat keinerlei sakralen Charakter …
Sakralen Charakter hat allein das Wort Gottes,
soweit es in Exemplaren des Koran und
Kalligraphien seiner Verse festgehalten ist.
Sie werden mit Andacht und Respekt behandelt,
nicht mit Füßen betreten, auf den Boden gelegt
oder ohne vorherige Reinigung des Körpers berührt.«

Istanbul, 2. Mai 2010

Die Geschichte vom Wasserverkäufer
Die Geschichte vom Wasserverkäufer
Hannes Gensfleisch

Commentaire 8

  • Heinz-C. W. 01/07/2011 14:14

    Eine herrlich informierende Zusammenstellung, die mir noch mal bestätigt, dass mein Eindruck von fröhlichen Türken ob dem Islam zugehörig oder nicht, stimmt. In DU-Marxloh habe ich ähnliche Erfahrungen "machen dürfen". Dennoch bleiben z,B. die türkischen Mitbürger auch sehr, sehr gerne unter sich. Warum nur..? VG. Heinz
  • Ditta S. 07/06/2010 18:07

    Und wieder eine dieser unglaublichen Menschenansammlungen, die offensichtlich keine Berührungsängste mit Kamera und Fotograf hat. Habe ich so echt noch nie erlebt.
    LG Ditta
  • Gisela Schwede 25/05/2010 9:52

    fast wie im Harem, aber dort hätte man Dich als Fotografen sicher nicht reingelassen. Schön zusammengefügt,
    LG Gisela
  • Lang H. 23/05/2010 14:49

    Die find ich super, die Collage. Klasse Idee! Darf ich mir das merken? Doch, denk ich mal.

    Lucy hat recht mit dem Ruf in den Wald. So unverkrampft, freundlich und aufgeschlossen, wie diese jungen Menschen sind, das erlebt man bei uns selten.

    Dein Bild enthält eine Botschaft, was es aus der Masse hervorhebt und der wird noch verstärkt durch deinen Text. Die Aufteilung ist genial und die Fotos sind sauber gemacht. Hut ab! Ein Bild, das nachdenklich macht.

    Gruss Helmut
  • Anne Deml 22/05/2010 23:20

    eine sehr schöne collage. ich finde es total schön, dass die leute so aufgeschlossen sind. ich habe so was ähnliches in ny auch erlebt.

    lg anne
  • cheeky-bee 21/05/2010 20:40

    es drückt Zusammengehörigkeit und Freude aus!
    Sehr lebendige junge Menschen sind das!
    LG Gaby
  • Lucy Trachsel 21/05/2010 15:09

    Welch sympathische Ausstrahlung diese jungen Leute haben! Beim Betrachten dieser Collage kam mir unwillkürlich das Sprichwort vom in den Wald rufen in den Sinn ;-)
  • Heidi Roloff 21/05/2010 15:06

    Es ist eigenartig... eigentlich mag ich solche Collagen gar nicht so sehr, aber Du schaffst es, dass ich diese Meinung revidieren muss. Die grafische Aufteilung ist einfach anders und eigentlich immer gekonnt in Deinen Arbeiten. Für mich steht dieser Aspekt hier im Vordergrund, auch wenn ich die Motive durchaus mag :-))
    LG Heidi