30 061 12

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Gut Carlsdorf

Momentan habe ich mein Interesse für die Mecklenburgische Schweiz entdeckt. So bin ich letzte Woche mit einer sehr guten Freundin für ein paar Tage dort hingefahren .

So fanden wir das Gutshaus Carlsdorf, entlegen von verkehrsreichen Straßen fährt man eine holperige Straße entlang, die dann an diesem ehemals schönem Gebäude vorbei führt. Das es verfällt hatte ich im Internet erfahren, aber das es so schlimm ist, hatte ich nicht erwartet. Wir wagten es nicht zu betreten.
Das Gut ist um 1790 gebaut worden, wechselte dann mehrfach den Besitzer. Im 19. Jahrhundert wurden dann die Stallgebäude gebaut, die sich in damaliger Zeit mit ihren Verzierungen vom gängigen "Stall"-Stil abhoben. In den 20er Jahren war es eine Eiercognacfabrik. 1930 wechselte es wieder einmal den Besitzer um dann ab 1945 von Flüchtlingsfamilien und Umsiedler genutzt zu werden. 1980 versuchte eine Künstlergemeinschaft sich hier zu formieren, wurde aber 1982 von der damaligen Staatssicherheit zerschlagen.
Übrigens heute steht es zum Verkauf, umgeben von wunderschöner Natur. Ein paar Häuser stehen hier und es sollen noch ca. 10 Einwohner dort leben. Die Stallungen sind saniert, aber nach den Spinnenweben zu urteilen, scheint keiner die Gebäude zu nutzen.

Gut Carlsdorf - Details
Gut Carlsdorf - Details
Katrin Peters

Commentaire 12