Retour à la liste
Gut getarnt stand er da mit seinem grünen Hut, der …

Gut getarnt stand er da mit seinem grünen Hut, der …

2 523 4

Georg Stelzner


Premium (Basic), Frankfurt am Main

Gut getarnt stand er da mit seinem grünen Hut, der …

Spechttintling (Coprinus picaceus)

Commentaire 4

  • Michael Menz 17/10/2014 11:24

    Ja, ist manchmal so. Komischerweise besonders dann, wenn man ein "unwiederbringliches" Motiv vorfindet. ;-)
    Gruß Michael
  • Georg Stelzner 17/10/2014 11:05

    @ Beat und Michael
    - die Perspektive nach weiter links zu verändern ging nicht mehr, da dort der Baumstamm den Weg versperrte, der zu dem Ast oben links in der Ecke gehört. Ihn zu bewegen hätte den Spechling zerstört. Der Weiße Halm im Hintergrund ist ein weiterer Spechtling, den ich nicht seines kurzen Lebens berauben wollte … eine Retusche wäre möglich aber das Ergebnis fraglich. Die Störenden Elemente sind mir bewusst aber ich fand den Pilz so schön …
  • Michael Menz 17/10/2014 9:57

    Schöne BQ, freue mich auch bei anderen Motiven immer wieder über Hochformat, weil es sich, so wie hier einfach anbietet.
    In Puncto Halm und Ecke sehe ich es wie Beat, eine kleine Perspektivänderung, hätte sich hier angeboten.
    Was mir schon angenehm auffällt ist, dass du generell "wenig bis nichts" am Fundort zu verändern scheinst und mit der Situation vor Ort arbeitest.
    Gruß Michael
  • Beat Bütikofer 16/10/2014 19:22

    Den Specht habe ich lange nicht mehr gesehen, in meiner Gegend kaum anzutreffen. Schönes Exemplar zeigst du, Schärfe stimmt und Hochformat die richtige Wahl. Die hellen Stellen im Hintergrund und insbesondere der helle Halm/Ast links und die Ecke oben bringen doch ziemlich Unruhe ins Bild.
    LG Beat

Information

Section
Dossier Pilze und Pflanzen
Vu de 2 523
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800
Objectif AF-S DX Micro Nikkor 85mm f/3.5G ED VR
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/4
Focale 85.0 mm
ISO 50