Retour à la liste
Halde Hoheward, Herten

Halde Hoheward, Herten

3 344 8

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Halde Hoheward, Herten

mit Horizontobservatorium,

Die Halde Hoheward ist eine Bergehalde im Ruhrgebiet. Sie entstand aus Schüttungen der Zeche Recklinghausen II, der Zeche Ewald und der Zeche General Blumenthal/Haard. Zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, bildet sie gemeinsam mit der Halde Hoppenbruch die größte Haldenlandschaft des Ruhrgebiets. Die höchste Stelle der Halde ist mit einer Höhe von 152,5 m ü. NN bereits erreicht.

Auf dem nördlichen Gipfelplateau wurde 2008 das Horizontobservatorium errichtet. Das moderne Bauwerk besteht aus einer kreisrunden, ebenen Fläche von 88 m Durchmesser, einem um 1,50 m abgesenkten Forum mit 35 m Durchmesser in der Mitte und zwei Bögen mit einem Radius von ca. 45 m, die sich wie die Großkreise Meridian und Himmelsäquator über den Platz spannen. Das Horizontobservatorium soll eine moderne Version prähistorischer Steinkreise und Bauwerke wie Stonehenge darstellen. Befindet sich der Beobachter genau in der abgesenkten Mitte des Bauwerks, breitet sich das Plateau der Halde in alle Richtungen wie ein künstlicher Horizont aus und mit Hilfe einiger Peilmarken können der Auf- und Untergang der Sonne zu wichtigen Kalendertagen wie Sommersonnenwende, Wintersonnenwende oder Äquinoktium beobachtet werden. Mittels weiterer spezieller Peilmarken werden auch Mondwenden und die Präzessionsbewegung der Erdachse anhand von Fixsternpeilungen zu beobachten sein. Die alles überspannenden Bögen teilen den Himmel in Ost- und Westhälfte sowie in Nord- und Südhalbkugel ein und dienen daher tagsüber als Sonnenkalender und nachts mit Hilfe einer selbstleuchtenden Skala als Orientierungshilfe am Sternenhimmel. Idee und Konzeption dieses Bauwerks stammen vom Initiativkreis Horizontastronomie im Ruhrgebiet e.V..
Wegen eines Risses im Äquatorbogen ist die Anlage derzeit gesperrt. Wann eine Öffnung stattfindet ist derzeit nicht abzusehen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Hoheward

Aufnahme vom 2.6.2012, um 22:15, Nikon D 90, Nikkor 18- 200mm bei 29mm, f 13, 1/1,5s, Stativ, ISO 100, Pano aus 3 Querformaten,

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Herten
Vu de 3 344
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 13
Temps de pose 0.7
Focale 29.0 mm
ISO ---