1 002 39

Maria Kaldewey


Premium (World), München

haltlos

Stellenweise war dieser Halt nur noch lose.

Commentaire 39

  • efi57 13/04/2016 11:52

    Hast du gut gemacht, dass du den Geländerbalken oben weggelassen hast. Dadurch bekommt das Ganze mehr Wirkung. Was meine Reise durch das Bild anbelangt, da habe ich zuerst auf die Scharfe Stelle im Bild links unten gesehen. Dann ging es weiter über die Stiegen nach hinten zum Haus, und wieder zurück zum eigentlichen Motiv links unten. Ich glaube fast, dass es bei einer Spiegelung genauso passiert wäre, nur dass ich dann rechts unten begonnen hätte. Ist immer eine Sache der Betrachtungsweise.
    Auf jeden Fall eine gelungene Aufnahme.
    LG - Erwin
  • n.icon 11/04/2016 9:22

    Der Bildausschnitt ist irgendwie logisch, gefällt mir gut. Allerdings lädt dieses Motiv auch zum Experimentieren ein. Man könnte hier mutig schrägstellen, mehr fokussieren und vieles mehr. Auch könnte das Rostmotiv anders angeleuchtet werden. Vielleicht bekommen wir ja noch weitere Versionen zu sehen.
    LG Michael
  • Fotobock 11/04/2016 0:37

    Ja, da fällt einem viel ein bei dem Titel...
    sieht etwas marode aus... :-) schön der Aufbau. lg Barbara
  • Toni R. 10/04/2016 21:32

    Ich geh' ganz in Gedanken die Treppe hoch und
    will mich fest halten...
    oh Schreck, ich bin ja vollkommen haltlos!
    Sehr gut dargestellt!
    Liebe Grüße
    Toni
  • Maria Kaldewey 10/04/2016 21:17

    @ Fotomama: Danke für die ausführliche Betrachtung. Der Blick auf das Wesentliche ist für mich jedoch stimmig. Man steigt links oben im Bild ein. Wird an der Geländerstange brutal aufgehalten, weswegen der Blick dran entlang nach unten geht. Danach geht es weiter ins Bild, wo sich der Zusammenhang erschließt. Das eigentliche Motiv nach rechts unten in die Ecke zu legen erscheint mir dagegen nicht zielführend, weil man es dann als allerletztes sieht.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Anette Z. 10/04/2016 20:05

    Das hast du definitiv "gut gesehen" obwohl das schon fast ein Schimpfwort ist ;-)
    Die Inszenierung ist auch gelungen. Man sieht dahinter noch die intakten aber efenfalls angerosteten Träger.

    Ein wenig fehlt dem Bild die Konzentration auf dein Thema. Die weggerostete Stelle ist zwar scharf vor dem unscharfen Hintergrund. Aber sie ist auch ganz links unten in der Ecke und verschwindet damit gefühlt etwas. Der Blick wird ganz natürlich davon weg gezogen nach hintenm, die Treppe rauf. Denn unser Blick geht immer in Leserichtung von links nach rechts. Hier: Links unten nach rechts oben. Weg vom Motiv.
    Dagegen gibt es einen ganz einfachen Trick: Spiegeln. Dann ist das Motiv rechts unten und der Blick geht die Treppe runter darauf zu ;-)
    Gruß, Fotomama
  • Markus 4 10/04/2016 9:56

    Gefahrenstelle

    Habedieehre
    Markus
  • Dorothee 9 10/04/2016 9:43

    lässt mich sofort an meine derzeitigen Zahnarztbesuche denken: marode, aber nicht hoffnungslos
  • Maria Kaldewey 10/04/2016 0:27

    @ lucky: Ja, das mit der Tropfsteinhöhle hast du mir schon erzählt. Und die Haltbarkeitsprognose hier beruhigt mich sehr. Aber unter uns, lieber Lucky. Was siehst du hier in diesem Gebilde? Vielleicht einen Drachen? Du kannst es mir ruhig sagen ...

    Liebe Grüße, Maria.
  • lucky pictures 10/04/2016 0:22

    Hab ich schon erwähnt, dass ich gerade in einer Tropfsteinhöhle war?
    Und ich kann dich beruhigen. Dein rostig Ding hält noch eine Ewigkeit!
    Der Tropfstein Stalaktit, der auch so runterhängt ist um einen Tick schwerer:
    40 Tonnen, 13 Meter hoch und 9 Meter Umfang. Der Größte weltweit!
    lg Lucky
  • Maria Kaldewey 09/04/2016 18:34

    @ jopArt: Gut, dass ich nicht dazugeschrieben habe, wo das ist. Du wärst erschüttert ...
  • jopArt 09/04/2016 17:16

    eine konstruktion wie die wirtschaftspolitik in vielen ländern, obenrum den dicken maxen machen und unten fehlt es an der substanz! ;-)

    lg hans
  • Maria Kaldewey 09/04/2016 15:26

    @ Runzelkorn: Nachdem ich da täglich vorbei komme, werde ich das Stalaktitenwachstum beobachten und berichten.

    @ Daniel: Dem Klacky hab ich zu seinem Bild eine Anmerkung mit Mary-Hirn geschrieben :-).
  • Daniel 19 09/04/2016 14:59

    Das kenne ich, es ist der Zahn der Zeit der da genagt hat. Dein Titel sitzt, lässt aber nicht mehr viele Interpretationen zu, denn nicht jedr hat ein Klackyhirn. ;-) LG Daniel
  • Runzelkorn 09/04/2016 14:24

    Nur Geduld. So schnell wachsen die Stalaktiten nicht.
    Aber das wird noch!

Information

Section
Vu de 1 002
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-RX100M3
Objectif 300mm F0.1
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/80
Focale 18.7 mm
ISO 100