2 841 4

Nobbie04321


Free Account, Hamburg

Hamburger Ansichten

Es gibt einen einzigen Punkt am Berliner Tor, der Hamburger (Architektur-) Geschichte komprimiert zeigt. Zentral ist der alte Gloria- Mehlspeicher, erbaut in den 1920ern, dann ausgebaut, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Bevölkerung im Deutschen Reich zu sichern. Im Hintergrund der verglaste Turm der Volksschule Wendenstraße von 1928 in sachlicher Schlichtheit, heute eine Handels- bzw. Berufsschule - Fritz Schumacher war hier am Werk. Der Vordergrund wird gebildet durch ein Element des "Berliner Bogen", ein futuristisches Bürogebäude, eröffnet 2001; es überspannt auf einer Länge von rund 140 Metern das Ende des kilometerlangen Hochwasserbassins.

Commentaire 4

Information

Sections
Vu de 2 841
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NX3000
Objectif NX 50-200mm F4-5.6
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/1250
Focale 200.0 mm
ISO 800

Plébiscité par