1 399 4

Peter Kirchvogel


Free Account, Buxtehude

Hamburger Hafencity

Im Hamburger Hafen entstand ein neuer Stadtteil. Die moderne Architektur und die großzügigen Plätze fügen sich gut in die dahinter liegende historische Speicherstadt ein.

Commentaire 4

  • ralf mann 11/06/2018 22:17

    Diese Kranhäuser-Zeile verträgt offenbar auch optisch bedingte,
    stürzende Linien, welche ohnehin schwierig zu begleichen sind.
    Die Art der attraktiven Architektur spricht hier für sich. Gruß Ralf
    • Peter Kirchvogel 14/06/2018 11:41

      Ich hatte ganz bewußt s/w gewählt, um das Bild auf die Architektur und die Formen zu fixieren. An der Kameraposition konnte man nicht viel ändern. Du hast natürlich Recht, mit dem Weitwinkel kann man dann stürzende Linen nicht vermeiden. Zum Glück sind diese lediglich am Bildrand ausgeprägter. Hast Du einen Tipp, wie man das Bild nachträglich entzerren könnte? Allerdings habe ich kein Photoshop. VG, Peter
    • ralf mann 14/06/2018 13:00

      Hallo Peter, habe auch nur Photoshop Elements für ca. 50 Euro,
      aber es gibt ein gutes kleines Freeware Programm, welches sich
      ShiftN nennt. Damit kann man ebenfalls entzerren. Doch Entzerren
      geht ja bekanntlich nur unter Verlust an den Rändern. Entweder
      man lässt da viel 'Luft' oder man kalkuliert eine Verzerrung ein, was
      bei Architekturen nicht unüblich ist und oft für spektakuläre Effekte
      sorgt. Hier würde ich sie ganz einfach im Sinne Deiner Prioritäten
      belassen. Gruß Ralf
    • Peter Kirchvogel 14/06/2018 20:24

      Hallo Ralf, vielen Dank für Deinen guten Tipp! Ich werde das Bild so belassen, aber mir trotzdem mal dieses Programm herunterladen. Vg, Peter

Information

Sections
Dossier MEIN HAMBURG
Vu de 1 399
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7200
Objectif ---
Ouverture 9.5
Temps de pose 1/125
Focale 22.0 mm
ISO 100

Plébiscité par