4 754 4

Nobbie04321


Free Account, Hamburg

Hammerbrookschleuse

Die Schleuse wurde von 1844 bis 1847 nach Plänen von Johann Hermann Maack erbaut und 1865/66 erweitert. Sie entstand im Zuge der Erschließung von Hammerbrook. Die Schleuse befindet sich im Oberhafen in Hamburg-Hammerbrook. Als Stauwehr dient sie der Regulierung der Tide des an dieser Stelle von der Norderelbe abzweigenden Schleusenkanals. Die Schleusenkammer, deren ursprüngliche Tore nicht erhalten geblieben sind, gehört teilweise zum Stadtdeich. Die östliche Erweiterung des Bauwerks verfügt über ein mittig gelagertes Drehtor mit zwei Klappschützen in den beiden unteren Ecken, die zur Regulierung des Wasserstands genutzt wurden. Die Schleuse steht unter Denkmalschutz (nach WIKIPEDIA).

Commentaire 4

Information

Sections
Vu de 4 754
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NX3000
Objectif NX 16mm F2.4
Ouverture 22
Temps de pose 1/30
Focale 16.0 mm
ISO 200

Plébiscité par