Retour à la liste
Heidelibellen im November (VI)

Heidelibellen im November (VI)

1 050 17

vitagraf


Premium (Complete), Einhausen

Heidelibellen im November (VI)

Dieses Foto des Tandemfluges der Heidelibellen (im Rahmen der Eiablage) am Bruchsee bei Heppenheim habe ich noch gefunden. Das Männchen fliegt vorne und führt das Weibchen in rasantem Flug zu seinen bevorzugten Stellen, an denen es durch Eintauchen des Hinterleibes die Eier abstreifen soll. Diese überwintern, bis im nächsten Frühjahr die nächste Generation dieser kühnen, prächtigen Flieger, die jedem Flugzeug weit überlegen sind, heranwächst.

Aufnahme: 08.11.2014 (Bildschnitt 3000 x 2000)

Tipp für Fotografen, die ähnliche Aufnahmen fertigen wollen: EV auf -2/3 oder -1 einstellen. Ich hatte auf 0 EV eingestellt, was mich nutzlos in hohe ISO-Zahlen getrieben hat. Die Libellen waren deutlich zu hell und ich musste in der Nachbearbeitung abdunkeln. Es ist sozusagen die Umkehrung des Vogels im Flug vor blauem Himmel, bei dem man auf +1 EV oder höher einstellt, damit man das Gefieder erkennt. Hier eben helle Libellen vor dunklem See, die eine Reduktion des EV erfordern. Ich hatte nur auf die kurze Zeit von 1/3200 s geachtet. Nun würde ich vlt. eher auf 1/4000 s einstellen und -1 EV. Aber wer weiß, ob ich dieses Motiv der Eiablage noch einmal erwischen werde.

Vgl.:

Heidelibellen im November (III) - Eiablage
Heidelibellen im November (III) - Eiablage
vitagraf

Commentaire 17

Information

Section
Dossier Libellen
Vu de 1 050
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/3200
Focale 400.0 mm
ISO 4000