Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Heim für Flugakrobaten

Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale) oder Pusteblume?

Die Früchte, schlank tonnenförmige, mit haarigen Flugschirmen (Pappus) ausgestattete Achänen, werden durch den Wind ausgebreitet (Schirmflieger). Der mit den Früchten besetzte Kopf des Blütenstandes ist die bekannte „Pusteblume“.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_L%C3%B6wenzahn
Video: Fragilität derPusteblume: http://vimeo.com/5079630

Pusteblumengeschichte
© Patricia Koelle
http://pustefotos.wordpress.com/

Es wuchsen leichte Träume
aus sonnengelber Blüte.
Es waren mutig viele
von bester, zarter Güte.

Es steckten weiße Fahnen
in einem weißen Kissen.
Sie harrten dort der Reife
in eignem heitren Wissen.

Es flogen helle Tage
dann war die Zeit gekommen.
Ein Lüftchen rief und lockte,
das hat sie aufgenommen.

Es führt auf neue Wege
und trägt die Träume leise
und treibt sie in die Weite
auf neugierige Reise.

Es findet jeder seinen Ort.
Der Sommer wird bezeugen
wie kleine Träume sich erfüllen
und nicht dem Schicksal beugen.

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Natur
Vu de 1 947
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D70s
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/800
Focale 70.0 mm
ISO ---

Favoris publics