Retour à la liste
Heldenplatz-Kolonnade (11)

Heldenplatz-Kolonnade (11)

1 453 16

Zwecke


Premium (Pro), Meiningen

Heldenplatz-Kolonnade (11)

Die Kolonnade ist eine halbkreisförmige, verzierte Säulenreihe, die als Pantheon der ungarischen Geschichte dient. Zwischen den Säulen findet man Standbilder von Herrschern und bedeutenden historischen Gestalten Ungarns von den Anfängen in Europa bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Gábor Bethlen oder Gabriel Bethlen (von Iktar) (ungarisch Bethlen Gábor, slowakisch: Gabriel Betlén) (* um 1580 in Elienmarkt, heute Ilia, Rumänien; † 15. November 1629 in Weißenburg (ung. Gyulafehérvár, rum. Alba Iulia) war von 1613 bis 1629 Fürst von Siebenbürgen und 1619–1626 Anführer eines anti-habsburgischen Aufstandes im Königlichen Ungarn auf dem Gebiet der heutigen Slowakei. Sein Feldzug von 1626 fand im Rahmen des Dreißigjährigen Krieges statt.
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A1bor_Bethlen
Alle Bilder aus Budapest kann man sehen unter zwei Alben:
http://horst-zwerenz.magix.net/meine-alben/!/oa/4898984/
http://horst-zwerenz.magix.net/meine-alben/!/oa/4909065/

Heldenplatz
Heldenplatz
Zwecke

Budapest-Impressionen (4)
Budapest-Impressionen (4)
Zwecke

Budapest-Impressionen (5)
Budapest-Impressionen (5)
Zwecke

Commentaire 16