Retour à la liste
Heldenplatz-Kolonnade (12)

Heldenplatz-Kolonnade (12)

1 009 14

Zwecke


Premium (Pro), Meiningen

Heldenplatz-Kolonnade (12)

Die Kolonnade ist eine halbkreisförmige, verzierte Säulenreihe, die als Pantheon der ungarischen Geschichte dient. Zwischen den Säulen findet man Standbilder von Herrschern und bedeutenden historischen Gestalten Ungarns von den Anfängen in Europa bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Emmerich Thököly (* 25. April 1657 in Kežmarok (deutsch Käsmark), Königliches Ungarn (heute Slowakei); † 13. September 1705 in Nikomedia (türkisch Izmit), Türkei; auch: Tököly oder Tökölli, ungarisch: Thököly Imre, slowakisch: Imrich Tököli, in eigener Schreibweise: Emericq Thököly) war im Königlichen Ungarn ein Magnat, Staatsmann, Anführer eines Aufstands gegen die habsburgische Herrschaft und Fürst von Siebenbürgen. Er wurde zu seiner Zeit ironisch oft als 'tót király' (slowakischer König) bzw. 'kuruc király' (Kuruzenkönig) bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Imre_Th%C3%B6k%C3%B6ly
Alle Bilder aus Budapest kann man sehen unter zwei Alben:
http://horst-zwerenz.magix.net/meine-alben/!/oa/4898984/
http://horst-zwerenz.magix.net/meine-alben/!/oa/4909065/

Budapest-Impressionen (4)
Budapest-Impressionen (4)
Zwecke

Budapest-Impressionen (5)
Budapest-Impressionen (5)
Zwecke

Heldenplatz
Heldenplatz
Zwecke

Commentaire 14