1 014 8

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Henrichshütte 1

Aufnahme vom 15.7.2011 um 22:46
f11, 35mm, ISO 100,
DRI aus 7 Belichtungen von 2s - 120s in Photomatix und PSE8

Die Henrichshütte ist ein ehemaliges Hüttenwerk in Hattingen und wird heute als Museum betrieben.
Gegründet wurde die Henrichshütte 1854. Ihren Namen erhielt sie auf Anregung des ersten Hüttendirektors Carl Roth nach dem Grafen Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772–1854). Sie war eines der traditionsreichsten Hüttenwerke des Ruhrgebietes, bekannt für ihren Edelstahl.
Trotz wechselnder Eigentumsverhältnisse (1930 bis 1963 Ruhrstahl, 1963 bis 1974 Rheinstahl, ab 1974 Thyssen AG, usw.) blieb der Name Henrichshütte stets bestehen. Beginnend im Jahre 1987 wurde die Henrichshütte stillgelegt (1987 Hochofen 3 und Walzwerk, 1993 Stahlwerk, 2003 Schmiede). Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Henrichsh%C3%BCtte
Weitere Infos: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/hattingen/ort/

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Nachtarchitektur
Vu de 1 014
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 4
Focale 35.0 mm
ISO ---