Retour à la liste
… Herbstes Freuden …

… Herbstes Freuden …

5 494 37

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Herbstes Freuden …


Diese Wendung kann man in diesen Tagen problemlos auf die Uferwälder der Lauenburgischen Seen anwenden, sie leuchten in den schönsten Herbstfarben und haben vor allem noch soviel Laub, dass man auf weitere genussvolle Erlebnisse hoffen darf. Vorausgesetzt, da knipst mal jemand im Olymp etwas häufiger die Sonne an.
Die im Bildtitel verwandte Wendung dient nicht nur zur Pflege des Genitivs, er hat es dringend nötig, sondern bringt in zwei Worten mein vorgestriges Empfinden auf den Punkt.
Entlehnt habe ich es einem Gedicht von Detlev von Liliencron, in dem die Janusköpfigkeit des Herbstes treffend beschrieben wird:
In der betreffenden Strophe heißt es:
Pfirsich an der Gartenmauer,
Kranich auf der Winterflucht.
Herbstes Freuden, Herbstes Trauer,
Welke Rosen, reife Frucht.
Noch ist aber kein Grund, nun unbedingt hinter dem Laub der Buchen und Weiden beispielsweise des Schmalsees bei Mölln schon die nackten Stämme und Äste ihres Winterkleids zu sehen.
In diesem Sinne: Genießen wir den Herbst mit seinen vielfältigen Freuden.

Commentaire 37

Information

Sections
Dossier Herbst
Vu de 5 494
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM5
Objectif FE 12-24mm F2.8 GM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/100
Focale 12.0 mm
ISO 200

Favoris publics