seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

heut ist Lichtmess

Es existieren diverse Bauernregeln, welche Sonnenschein an diesem Tage für ein schlechtes Zeichen für den bevorstehenden Frühling bewerten.

"Ist’s an Lichtmess hell und rein,
wird ein langer Winter sein.
Wenn es aber stürmt und schneit,
ist der Frühling nicht mehr weit.

Ist’s zu Lichtmess klar und hell,
kommt der Frühling nicht so schnell."

Lichtmess ist auch der Beginn des sogenannten „Bauernjahres“, an dem die Arbeit wieder aufgenommen wurde. An diesem Tag endete das Dienstbotenjahr. Das Gesinde bekam den Rest seines Jahreslohnes ausbezahlt und konnte sich eine neue Dienststelle suchen oder seinen Arbeitsvertrag beim alten Dienstherrn, üblicherweise per Handschlag, um ein weiteres Jahr verlängern. Am Tag danach (Schlenggeltag) begann der kurze Zeitraum bis zum Agathatag am 5. Februar, an dem der Umzug zum neuen Arbeitgeber zu vollziehen war und der für die Dienstboten eine Art „Jahresurlaub“ darstellte.

In Bayern war Lichtmess bis 1912 gesetzlicher Feiertag.


quelle:wikipedia
am lichtmess wird die krippe wird abgebaut und der christbaum endgültig aus der Wohnung entfernt. habt ihr sicher alle schon längst erledigt ;-))).



heute hat es wieder nebel und es ist kalt, da könnten wir laut bauernregel (s.oben) ja noch gute aussichten haben.

das bild entstand am vergangenen wochenende.
hier der blick auf das salzburger land

neue wege~
neue wege~
seefan

Commentaire 24

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier nicht alle Tage
Vu de 1 126
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D80
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Ouverture 10
Temps de pose 1/400
Focale 18.0 mm
ISO 100