688 4

Sundowner


Premium (Pro), Bayern

Hill-Billy

Wenn man so alleine in der Welt steht, ohne jeden gesellschaftlichen Kontakt, dann muß man sich selbst zu beschäftigen wissen, sonst dreht man irgend einmal durch.
Buschkoller ist gar nicht so selten unter Einwanderern in Australien, die diese Einsamkeit nicht gewöhnt sind. Ich war in dieser Beziehung etwas im Vorteil, denn ich bin in Deutschland auf einem Einödhof aufgewachsen.

Eigentlich wollte ich schon als Kind Gitarre spielen lernen.
So bestellte ich also eine Gitarre und Anleitungs-Hefte dazu. Die kam dann auch per Post und als erstes musste ich dann die Saiten aufziehen ... und danach stimmen.
Ich armer Tropf !
Irgendwie habe ich es letzt-endlich doch geschafft, 5 Griffe zu erlernen und ein paar einfache Liedchen damit zu begleiten.
Foto von 1963, Victoria, Australien

Commentaire 4

  • Froillein Gitte 18/03/2009 14:12

    Hach, die guten alten 60iger....schade das Du aufgehört hast, mein Partner ist Country und Bluessänger mit ner Fender, ein herrliches Hobby.
    lg
  • some kinda hippy earth child 15/03/2009 9:34

    Ein "Schicksal" das mich auch erwartet. ICh hab als Kind über viele Jahre Gitarrenstunden genommen - und irgendwann das Spielen aufgeben, weil sich Etüden und dergleichen am Lagerfeuer nicht so gut machen.
    Wir haben aber zu meiner Freude eine Gitarrre im Haus und die Sonntage sind lang...
    Ich werde wohl auch unter die Autodidakten gehen..

    Fingerhaltung und Griff sehen aber schon ganz gut aus, Martin! ;-)
  • Sundowner 11/03/2009 17:39

    Tja, viel ist vorerst nicht daraus geworden. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland habe ich das Spielen aufgegeben.
    Aber nach etwa 25 Jahren hat mich doch wieder das Interesse gepackt, hab eine bessere Gitarre und ein besseres Anleitungs-Buch gekauft. Und ich spiele heute noch, nicht gut, aber immerhin ...
    Gruß, Martin
  • Wolfgang Kölln 08/03/2009 9:10

    Auf jeden Fall scheinst du ja ein gewisses Interesse an der Musik gehabt zu haben, Martin, wenn du dir eine Gitarre gekauft hast! Sich das Spielen selbst beizubringen, ist sicher nicht ganz einfach gewesen. Wie sieht's denn heute aus? Bist du der Gitarre treu gebleiben? ;-)
    Gruß Wolfgang