dodo139


Premium (World), Hattingen

historisches Leuchtfeuer „Rotes Kliff“

Das historische Leuchtfeuer „Rotes Kliff“ wurde 1913 als Quermarkenfeuer zur Warnung vor einer Sandbank in der Einfahrt zum Lister Tief erbaut. Als Ergänzung für das Kampener Hauptfeuer leuchtete das kleine Quermarkenfeuer von 1913 bis 1975 von den Kampener Dünen aus Schiffen auf der Nordsee den Weg. Ohne die Leuchtfeuereinrichtung und lediglich als Tagessichtmarke befindet sich der Turm seit 1976 im Besitz der Gemeinde Kampen.
http://www.sylt.de/business/presse/pressemitteilungen/pressemeldung/article/quermarkenfeuer-kampen-verjuengungskur-in-luftiger-hoehe.html

Commentaire 34

Information

Section
Dossier Ostsee + Nordsee
Vu de 1 958
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ200
Objectif ---
Ouverture 5
Temps de pose 1/1600
Focale 6.0 mm
ISO 100