Retour à la liste
Hochofen der Henrichshütte

Hochofen der Henrichshütte

883 20

RS-Fotografie


Premium (Basic), Langenfeld

Hochofen der Henrichshütte

Auf vielfachen Wunsch jetzt nochmal überarbeitet und im Hochformat.

Gegründet wurde die Henrichshütte 1854. Sie ist das traditionsreichste Hüttenwerk an der Ruhr. Gegen den Widerstand einer ganzen Region 1987 ausgeblasen. 2004 verlosch in der Schmiede das letzte "Feuer über der Ruhr".
So steht die Henrichshütte für den Aufstieg und die Blüte von Stahl und Eisen an der Ruhr, aber auch für Licht und Schatten des Strukturwandels.

Für Tipps, Anregungen oder konstruktive Kritik bin ich wie immer sehr dankbar.
Besonders wenn mir einer sagen kann, wie ich die Überstrahlung der beiden Scheinwerfer links unten in den Griff bekomme.

Commentaire 20

  • Ulli Riemer 25/10/2005 10:16

    haben ja alle schon alles geschrieben..........
    Mich beeindrucken immer wieder die Farben!!

    LG
    Ulli
  • Onkel Tom 25/10/2005 9:53

    Hallo Roland,
    wirklich eine beeindruckende Technikaufnahme von der Hütte. Die blaue Stunde hast Du da optimal ausgennutzt.
    Sehr gut auch der Detailreichtum.
    Das erste Bild hat mir auch schon sehr gut gefallen.
    vg, Thomas
  • michael sturm 24/10/2005 19:17

    wunderschöne aufnahme von einer noch intakten industrieanlage.
    Es sind immer wieder tolle kontraste zwischen einer intakten und einer ausgedienten Industrie.
    vlg michael
  • P.Z. 24/10/2005 15:43

    Die "blaue" Stunde hast du sehr gut für diese Aufnahme genutzt. Die Scheinwerfer stören mich nicht wirklich. Sophia hat es schon geschrieben "sie gehören einfach dazu". ...
    LG Peggy
  • Holger V. 23/10/2005 23:30

    Kommt doch sauber.
    Gegen die überstrahlten Scheinwerfer empfehle ich entweder eine Steinschleuder (*g*) oder DRI.
    Gruß,
    -Holger-
  • H. Sophia 23/10/2005 22:22

    Hallo Roland..
    Da hast du wieder mal ein astreines Bild geliefert.
    Die Farben sind einmalig. Die Strahlung der Lampen stört mich persönlich nicht, weil ich meine .. es gehört zu so einem Industrieobjekt nachts ganz real dazu.. also auch zur Atmosphäre, die man vermittel will.
    Ansonsten hätte man die Lampen wegstempeln können... aber ich glaube dann fehlte echt was.
    LG Heinke
  • Axel Kleingünther 23/10/2005 21:15

    Hallo Roland !
    Ein wunderbares Foto, besonders die Farben sind da zu nennen, vor allem da ich sagen kann: Das so einige der Rostflecken von meinen Schweißtropfen stammen, die ich bei Reparaturarbeiten dort vergossen habe.
    LG Axel
  • Roman Kuhn 23/10/2005 20:25

    Rein fototechnisch sind die Überstrahlungen der Scheinwerfer nicht in den Griff zu kriegen, da helle Lichter bei langen Belichtungszeiten leider immer diese "Blendensterne", und somit einen Lichthof bilden.

    Um den Hochofen müssten noch ein paar Schlackestücke liegen, ein schön dickes aussuchen und die Lampen ausschmeissen... :-)
    (nicht so gemeint, fc- Fotografen sind ja bekanntlich nicht destruktiv...)

    Vielleicht kannst du noch ein unterbelichtetes Foto machen, und die beiden Scheinwerfer in eine neue Ebene in das Foto kopieren.

  • Hubert Reuther 23/10/2005 20:22

    Sehr toll!
    absolut gelungen.
    Gruß
    Hubert
  • Klaus Bodo Dück 23/10/2005 19:55

    Hallo Roland,

    jetzt ist es wirklich klasse! Durch das Hochkantformat "passt" das Bild jetzt im Verhältnis von Motiv zu Umgebung. Außerdem kann man jetzt viel mehr Details im Turm erkennen.

    Schärfe, Kontrast, Farben und Bildschnitt sind jetzt top!

    Die Überstrahlung der Lampen wäre vielleicht noch durch eine deutlich dunklere Ebene in den Griff zu kriegen. Alternativ durch eine Veränderung des Radius der Ränder in der Ebenenüberlagerung.

    Gruß,
    Bodo
  • Mary Sch 23/10/2005 19:26

    Großartige der Bildaufbau und die Schärfe.
    Die Lampen hätten mich auch gestört, kann
    aber nicht sagen, wie man es vermeiden kann.
    LG Marianne

  • Thomas Arntz 23/10/2005 19:02

    Sehr gute detailreiche Aufnahme,mit einer tollen Schärfe.
    LG Thomas
  • Michael Utech 23/10/2005 16:54

    Insgesamt eine klasse Aufnahme zur richtigen Uhrzeit! Für Tipps zu den Scheinwerfern wären die Aufnahmedaten sinnvoll zu wissen. Die blauen Schimmer darunter sind "handelsübliche" Lens Flares, wenn man ein bisschen Schärfeverlust verkraften kann hilft dagegen in erster Linie mal die Blende weiter zu öffnen. Per EBV sind die an so einer Stelle nur schwer wegzubekommen, zumindest nach meiner Erfahrung. Die ausgefressenen Lichter gehen doch mit DRI eigentlich ganz gut weg, am besten noch ein wenig vorsichtig radieren und dann siehts meist ganz gut aus.
    Gruß, Michael
  • Uwe Thon 23/10/2005 16:44

    für "keine DRI" finde ich es sehr gelungen, dann kriegt man die Überstrahlung aber auch nicht in den Griff...
  • Mi P. 23/10/2005 16:36

    klasse Arbeit, gefällt mir sehr !

    LG Micha.