Höhlenbär im Harz

Die größte Sensation

mit Gänsehautfeeling ist wohl, wenn man in einer Harzer
Höhle den Schädel eines ausgestorbenen Höhlenbären
(Ursus spelaeus) entdeckt. An der Größe des Schädels
und an den Reißzähnen kann man das Raubtier sicher
erkennen.




*




*




*




*




In Stollen (von Bergleuten geschaffen) können Höhlenbären
gar nicht gelebt haben, weil sie da längst ausgestorben waren.
Deshalb ist schon der Fund eines Fledermausskelettes eine
große Freude. Hier der Schädel mit einem Centstück als
Größenvergleich, an der Größe des Schädels und an den
Reißzähnen kann man das Raubtier (Insektenfresser) sicher
erkennen.

1ct
1ct
Montanus .


*aut ofse Box*

*

Commentaire 7