Retour à la liste
Holländisches Viertel/Potsdam

Holländisches Viertel/Potsdam

4 426 11

Adolf Zibell


Premium (World), Potsdam

Holländisches Viertel/Potsdam

Das Holländische Viertel, umgangssprachlich auch Holländerviertel, ist ein im Zentrum Potsdams gelegenes Stadtviertel, das zwischen 1733 und 1742 im Zuge der zweiten Stadterweiterung unter Leitung des niederländischen Baumeisters Jan Bouman aus Amsterdam erbaut wurde. Das Viertel besteht aus 134 Ziegelstein-Häusern, die durch die Mittel- und Benkertstraße in vier Karrees aufgeteilt werden. Unter Friedrich Wilhelm I., als „Soldatenkönig“ bekannt, wurde das Viertel geplant und die beiden westlichen Karrees gebaut. Nach dessen Tod im Jahr 1740 ließ sein Sohn und Nachfolger Friedrich II. das Viertel mit den beiden östlichen Karrees weitgehend nach den Plänen seines Vaters fertigstellen.

" Quellenangabe " : https://de.wikipedia.org/wiki/Holl%C3%A4ndisches_Viertel

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Freitags schwarzweiß

Commentaire 11

Information

Section
Dossier s/w Freitag
Vu de 4 426
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF24-105mm f/4L IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/100
Focale 28.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Favoris publics