Retour à la liste
Honigkuchenpferds schönster Tag

Honigkuchenpferds schönster Tag

2 845 25

Tore Straubhaar


Free Account, Höxter

Honigkuchenpferds schönster Tag

Skitour in Lappland im Februar / März 2009

Wie schon gesagt, wir fühlen uns wie die Honigkuchenpferde, eingemümmelt unter unseren Kapuzen, immer wieder erfasst von starken Windböen, grinsen wir von einem Ohr zum anderen. Schon oft im winterlichen Fjäll unterwegs gewesen, haben wir so etwas dennoch noch nicht in dieser Form erlebt, der Schnee fegt in atemberaubender Geschwindigkeit entlang des Gisuris-Berges. Da wir auf der Nordseite unterwegs sind, bewegen wir uns im Schatten. Trotzdem genießen wir die Sonne, die größer werdenden Wolkenlücken, das einmalige Schauspiel, welches uns die schnell um die Berge ziehenden Wolkenformationen und die über das Fjäll jagende Schneedrift bieten.
Die Lichtverhältnisse ändern sich ständig, die blaue Stunde währt hier bestimmt drei Stunden, die Berge und die Wolken sind erst in gelb, dann in rot getaucht. Sobald die Sonne untergegangen ist, denken wir, dass es vorbei ist…schon sind Himmel und Erde in zartrosa gehüllt, der Schnee wirbelt weiter um die Felsbrocken und die dichter werdende Vegetation, wir können uns kaum satt sehen.
Wir sind unterwegs zurück zum Kutjaure, haben das Gisuris-Massiv umrundet, am Abend erreichen wir die Baumgrenze, fahren wie durch Sahne in ein tiefer gelegenes Birkenwäldchen. Hier wird uns erst richtig bewusst wie viel es geschneit hat. Nur ein paar Höhenmeter tiefer gelegen, regt sich im Birkenwald kein Lüftchen mehr, der Schnee bleibt liegen, wo er hingefallen ist. Sobald man die Ski abschnallt, bricht man stellenweise hüfthoch in den Schnee ein.
Wir bauen das Zelt auf, es ist so windstill, dass wir eine Weile vor dem Zelt sitzen bleiben können, Schnee schmelzen und Tee kochen können…die letzten Wolken ziehen um das Ahkka Bergmassiv. Schon bald liegen wir in den Schlafsäcken und schlafen zufrieden ein…

das war gestern...

Sjnjuvtjudisjåhkå
Sjnjuvtjudisjåhkå
Tore Straubhaar


Da freue ich mich noch immer sehr über Uschis Vorschlag und wenn Ihr bei der Abstimmung mitmacht!

Commentaire 25