n i n a


Premium (World)

hühner update

nachdem ich die hühnerfotografie ja sehr vernachlässigt habe, hier mal ein kleines update.
unser süßer kleiner brauner seidenhahn giesbert wurde ja schon vor einer ganzen weile von einem habicht gemeuchelt. daraufhin hat aber albert, unser imposanter sundheimer hahn (hier im bild zu sehen) souverän das regiment übernommen.
eine sundheimer henne, klara, wurde irgendwann auch von einem habicht erwischt, aber hammy und ich waren wohl rechtzeitig zur stelle um ihn zu verjagen, und klara konnte durch gute pflege gerettet werden.
so ging alles eigentlich ganz gut, bis auf die tatsache, daß 5 hennen für einen hahn wie albert einfach zu wenig sind, und alle auf dem rücken inzwischen reichlich gerupft aussahen, weil er dauernd auf ihnen rumhopst.
dann kam die große hitze, und eines morgens lag seidenhenne berta tot im stall. wahrscheinlich hitzschlag. daraufhin haben wir die noch verbliebene und auch sehr mitgenommen wirkende seidenhenne rosa in einen käfig gepackt und bei uns im kühlen keller untergebracht. dort hat sie sich gut erholt, hat irgendwann auch wieder gefressen, und als es nach einigen tagen kühler wurde, haben wir sie wieder zu den anderen gebracht. am nächsten morgen lag auch sie tot im stall. :-(
offenbar sind seidenhühner generell sehr hitzeempfindlich, das erfuhren wir aber erst später, bei der nachschubbesorgung, von einer züchterin.
nun, jedenfalls haben wir nun zwei ausgewachsene sundheimer legehennen dazugeholt, und einige zeit später noch zwei ganz kleine, die im moment noch in einem abgeteilten bereich des auslaufs wohnen, sich aber später hoffentlich gut in die truppe einfügen werden. :-))

ach ja, und daß ich nicht mehr viele hühnerfotos mache, liegt daran, daß sie seit den beiden habichtangriffen leider hinter gittern leben müssen, und da fotografiert es sich einfach nicht so schön.

Commentaire 25

Information

Section
Dossier hühner
Vu de 7 824
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN iPhone SE
Objectif iPhone SE back camera 4.15mm f/2.2
Ouverture 2.2
Temps de pose 1/33
Focale 4.2 mm
ISO 32

Plébiscité par