Retour à la liste
Humboldt-Familiengrabstätte in Tegel

Humboldt-Familiengrabstätte in Tegel

9 847 16

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Humboldt-Familiengrabstätte in Tegel

Im waldreichen Schlosspark Berlin-Tegel liegen die großen Vertreter der Familie Humboldt begraben.
In der vorletzten Reihe findet sich somit auch das Grab von Alexander, dessen 250. Geburtstag gerade begangen wird.

Den kleinen Friedhof ließ der Diplomat Wilhelm von Humboldt einrichten, der damals Besitzer von Schloss Tegel war.
Wilhelm war der älter Bruder von Alexander und genoss kaum weniger Ansehen als der große Naturforscher.

Da Karl Friedrich Schinkel das Schloss klassizistisch umbaute, legte er auch gleich diese Ruhestätte an.
Der Blickfang ist das Grabmal von Wilhelms Frau Caroline, gekrönt mit einer Göttinnenstatue von Bertel Thorwaldsen.

Obwohl die Humboldts der Welt offen gegenüberstanden, brachen sie nicht mit den Adelstraditionen.
Das heißt, bei ihren Kindern war die Wahl des Ehepartners vorherbestimmt und auf wenige Familien beschränkt.

Neben dem Namen Humboldt tauchen deshalb nur sieben weitere Familiennamen auf den 25 Grabsteinen auf:
– von Dacheröden (dem thüringischen Geschlecht entstammte Caroline von Humboldt)
– von Bülow (aus einer anderen nicht-mecklenburgischen Linie ging Generationen später Loriot hervor)
– von Sydow (der Hollywood-Schauspieler Max von Sydow entstammt einer schwedischen Linie)
– von Heinz (die heutigen Besitzer des Schlosses Tegel)
– von Heedemann (Vertreter der preußischen Linie des holsteinischen Geschlechts)
– von Hahn (mecklenburgischer Uradel)
– von Pestel (preußischer Neuadel)

[Panorama aus drei Querformatfotos + Insert]

Commentaire 16