Retour à la liste
IC€ wer kennt den noch

IC€ wer kennt den noch

1 922 0

Stefan Pasta


Premium (Basic), München

IC€ wer kennt den noch

Der InterCityExperimental (auch ICE/V – „V“ für Versuch –, ICExperimental[3]; in der Projektierung auch R/S-VD für Rad/Schiene-Versuchs- und Demonstrationsfahrzeug[4]) war ein Versuchs-Triebzug der Deutschen Bundesbahn für die Erprobung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland und Vorläufer der heutigen Intercity-Express-Züge der Deutschen Bahn AG.

Der ab Ende 1979 konzipierte und zwischen 1983 und 1985 gebaute Zug diente bis zu seiner Ausmusterung am 1. Januar 2000 zahlreichen technischen Versuchen. Seine zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h lag höher als die aller folgenden ICE-Züge und wurde bei verschiedenen Demonstrations- und Rekordfahrten überschritten. Mit der im Rahmen der ICE-Weltrekordfahrt am 1. Mai 1988 erreichten Höchstgeschwindigkeit von 406,9 km/h war er bis zum Dezember 1989 das schnellste Rad-Schiene-Fahrzeug der Welt und hält heute den Geschwindigkeitsrekord für Rad-Schiene-Fahrzeuge in Deutschland.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 1 922
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300S
Objectif Unknown (173) 18-300mm
Ouverture 4
Temps de pose 1/50
Focale 26.0 mm
ISO 200