Elke Palmer


Premium (World), Bischofswerda

Ich hab schon Pferde kotzen sehen...

Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

Herkunft: Deutschland, deutsche Redensart

Entstehung der Redensart:
Belegt ist diese Redensart seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie spielt darauf an, daß Pferde sich theoretisch nicht übergeben können.

Das ist darin begründet, daß bei Pferden zwischen Magen und Speiseröhre ein Schließmuskel sitzt, der die Bewegung des Speisebreis nur in eine Richtung zulässt, hinzu kommt der lange Hals. All dies verhindert effektiv ein Übergeben des Pferdes, weshalb es auch oft zu den berüchtigten Koliken kommt.

In extremen Fällen (kaum ein Tierarzt hat so etwas mit eigenen Augen gesehen), wenn der Darm des Pferdes völlig verstopft ist, kann zwar auch ein Pferd kotzen. Allerdings übergibt sich das Pferd dann durch die Nasenlöcher und nicht durch das Maul.

Die Apotheke dient in dieser Redensart nur zur Unterstreichung der Unmöglichkeit.

Quellen:
Hintergrund eigenes Foto (Name der Apotheke auf Wunsch des Apothekers abgewandelt :-) )
Pegasus und hinterer Pferdereil von Davina - danke
vorderer Pferdeteil von https://pixabay.com/de/pferdekopf-pferd-tier-m%C3%A4hne-828261/
das, was das Pferd von sich gibt: RawExchange
Rezept aus dem Internet verschreiben lassen :-)

Zwar nicht unbedingt ein Fabelwesen - aber ich fand die Idee einfach fabelhaft :-D




Commentaire 13

Information

Section
Vu de 19 350
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 100D
Objectif TAMRON 18-200mm F/3.5-6.3 DiII VC B018
Ouverture 9
Temps de pose 1/20
Focale 28.0 mm
ISO 100

Plébiscité par