Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Ich kam von fern gezogen –

zum Rhein, zum Rhein,
beim Wirt zum Rolandsbogen
der Kehrt ich ein!...

Wer die köstlichen Zeilen von Jörg Ritzel, vertont von Paul Mania, einmal komplett hören und lesen möchte, dem empfehle ich die Aufnahme des unvergessenen Richard Tauber aus dem Jahre 1928:
https://www.youtube.com/watch?v=HG0iuFubdZQ

Am 28. November 1981 war der Rolandsbogen noch komplett mit Efeu bewachsen. 2010/2011 wurde die Burgruine vom Efeu befreit und saniert, seitdem sieht er etwas mager aus! Im Januar 2015 stürzte ein Teil der südlichen Burgmauer, eine 900 Jahre alte Trockenmauer, ein, und der Zugang zum Rolandsbogen ist nicht mehr begehbar.

Die auf der linken Rheinstrecke südwärts strebende 110 449 hat in ihrem 45 Jahre dauernden Leben die Ruine sicher einige tausendmal passiert! Diesmal hebt der lästige Lichtreflex auf dem gutgepflegtem Lack die Bügelfalte besonders hervor.

Commentaire 5

Information

Section
Dossier BRD historisch
Vu de 3 547
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---

Plébiscité par